Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZRICHTLINIE (einschließlich Cookie-Richtlinie)

Amelio Health B.V. („Wellis“, „wir“ ob „uns“) respektiert die Privatsphäre von Einzelpersonen. Wir sind ein „Verantwortlicher“ im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 („GDPR“), das Datenschutzgesetz 2018 und die Datenschutz- und elektronische Kommunikationsvorschriften (EU) 2003/2426 (zusammen die bezeichnet als „Datenschutzgesetze“). 1

  • Diese Datenschutzrichtlinie enthält wichtige Informationen zu folgenden Themen:
  • Die Art der Informationen, die wir über Sie sammeln
  • Wie werden diese Informationen verwendet
  • Wer hat Zugriff auf diese Informationen?
  • Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten
  • Unsere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser Informationen
  • wie unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtmäßig ist und
  • Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen.

Der Begriff „persönliche Daten“ bezeichnet alle Informationen, die eine lebende Person identifizieren können, wie Name, Kontaktdaten und Fotos. Haben „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ in Bezug auf sensiblere Arten personenbezogener Daten, einschließlich (unter anderem) rassischer oder ethnischer Herkunft, körperlicher oder geistiger Gesundheit oder Zustand und Sexualleben. Diese Begriffe sind im Datenschutzgesetz definiert.

Kategorien der gesammelten Informationen

Wir erheben und speichern diese Kategorien personenbezogener Daten über Sie:

  • Allgemeine Fragen oder Beschwerden: Wenn Sie eine allgemeine Frage stellen oder eine Beschwerde einreichen, benötigen wir Ihre:
    • Name
    • Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und
    • die Einzelheiten Ihrer Frage oder Beschwerde.
  • Angaben zum Konto: Wir erheben die folgenden Informationen, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten und die für Sie erbrachten medizinischen Leistungen zu ermöglichen:
    • dein Vor- und Nachname
    • Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihr Passwort
    • dein Geburtsdatum
    • deine Telefonnummer
    • Ihre Marketingpräferenzen.
  • Medizinische Informationen: Um zu beurteilen, ob das von Ihnen angeforderte Produkt für Sie verschrieben werden kann, müssen Sie unseren medizinischen Fragebogen ausfüllen, der medizinische Informationen über Sie sammelt. Dies ist eine besondere Kategorie personenbezogener Daten und kann Fotos enthalten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Beratung einreichen.
  • Kauf von verschreibungspflichtigen Produkten: Wir sammeln die folgenden Informationen, um Ihre Einkäufe bei uns zu verwalten:
    • Ihre Kontakt- und Lieferdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postanschrift)
    • Ihre Kaufdaten (Produkt, Datum, Betrag)
    • Das von einem Arzt ausgestellte Rezept. Der Arzt, der Ihre medizinischen Daten überprüft, entscheidet, ob Ihnen das gewünschte Produkt ohne Bedenken verschrieben werden kann.
  • Informationen zur Zahlung: Wir speichern Ihre Zahlungskarteninformationen nicht in Ihrem Konto, da alle Zahlungen direkt von Stripe Payments Europe, Ltd. abgewickelt werden. Stripe teilt uns mit, ob eine Transaktion erfolgreich ist oder nicht.
  • Umfragen: Von Zeit zu Zeit bitten wir Sie möglicherweise, uns Feedback zur Qualität unseres Services zu geben. Um dies zu tun, benötigen wir Ihre:
    • Name
    • Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und
    • Informationen darüber, wie Sie zu uns gekommen sind, wie Sie uns gefunden haben und wie wir Ihrer Meinung nach unsere Dienstleistungen verbessern können.
  • Automatisch gesammelte Informationen: Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen von der Hard- und Software, die Sie gerade verwenden, die zusammen mit den anderen von uns gesammelten Informationen „personenbezogene Daten“ im Sinne des Datenschutzgesetzes darstellen können. Wenn Sie ein nicht registrierter Benutzer sind, erheben wir dennoch die folgenden Informationen (die an sich wahrscheinlich keine „personenbezogenen Daten“ im Sinne des Datenschutzgesetzes darstellen, über die wir jedoch zumindest transparent sein möchten):
    • Ihr Browserverlauf auf unseren Websites
    • die von Ihrem Gerät und Browser bereitgestellten Informationen, einschließlich Empfehlungs- und Tracking-Informationen, und
    • deine IP-Adresse.

Verwendung der gesammelten Informationen

Wellis verwendet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden unten beschriebenen Zwecke. Dies ist uns auf bestimmten Rechtsgrundlagen gestattet (siehe Abschnitt) „Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten“ für weitere Informationen):

  • Allgemeine Fragen oder Beschwerden (legitime Interessen). Um Ihre allgemeinen Fragen zu beantworten und Ihre Beschwerden zu bearbeiten.
  • Kontoinformationen (Vertrag). Um Ihr Konto zu verwalten, überprüfen Sie Ihr Alter und Ihre Identität, da einige unserer Produkte nur für Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren (einschließlich) verfügbar sind, und um Ihnen Informationen über Wellis und unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
  • Kauf von verschreibungspflichtigen Produkten und Zahlungsinformationen (Vertrag). Um Ihre Produktzahlungen zu bearbeiten und Ihren Produktkauf zu verwalten.
  • Medizinische Informationen (Genehmigung). Zur Weitergabe an Ärzte, die anhand der Antworten auf den Fragebogen beurteilen, ob Sie die von Ihnen bestellten Medizinprodukte sicher verwenden können, und um ein Rezept auszustellen.
  • Umfragen (legitime Interessen). Um unsere Website, App und/oder ihre jeweiligen Inhalte, Funktionen und/oder Dienstleistungen zu verbessern; die Produkte, Dienstleistungen, Marketing- und/oder Werbemaßnahmen von Wellis; und um neue Produkte, Dienstleistungen, Marketing und/oder Werbeaktionen für Wellis zu erstellen.

Aufbewahrung und Weitergabe gesammelter Informationen

Wellis gibt Ihre personenbezogenen Daten an Wellis-Dienstleister weiter, die Ihre Daten im Rahmen der Dienstleistungen verarbeiten, die sie uns anbieten. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleister Ihre Daten gesetzeskonform behandeln, sie nur gemäß unserem Vertrag mit ihnen verwenden und sie sicher aufbewahren.

Wie jedes Unternehmen nutzen wir viele andere Lieferanten, die uns bei der Führung unseres Geschäfts und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erbringung ihrer Dienstleistungen für uns unterstützen. Diese Anbieter fallen unter die folgenden Kategorien:

  • AWS (eu-west-2) — für Datenspeicherung und Hosting
  • Google Cloud — für Webhosting
  • Braze — für Kundenbindungsdienste einschließlich E-Mail- und SMS-Speicherung
  • Google Analytics und Tag Manager — zur Analyse und Entwicklung unserer Webdienste
  • Amplitude — zur Analyse und Entwicklung unserer Produktstrategie
  • Facebook — für Werbung und Marketing
  • Google AdWords — für Werbung und Marketing
  • Looker — für unsere eigenen Unternehmensinformationen

Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Organisationen weiter, die als separate Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten agieren. Sie sollten deren Datenschutzbestimmungen lesen, um zu erfahren, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte separat an sie über die Kontaktdaten auf ihrer Website.

  • Keijzer General Practice und die angegliederten Ärzte, die Ihre medizinischen Informationen überprüfen, um die Produkte zu verschreiben
  • Wellis Pharmacy und andere verbundene Apotheken - verkauft und liefert verschreibungspflichtige Produkte an Sie
  • Stripe Payments Europe, Ltd. — nimmt die Bezahlung der Produkte entgegen
  • Chargebee Inc. — verwaltet Abonnements

Wir geben auch Informationen weiter, wenn dies zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte und zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, und wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um sie an Gerichte, Polizei, Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden weiterzugeben.

Aufbewahrung von Daten

Die folgende Liste beschreibt, wie lange wir Ihre Daten verarbeiten.

  • Allgemeine Fragen oder Beschwerden. Bei allgemeinen Anfragen werden die Informationen so lange aufbewahrt, bis die Frage abgeschlossen ist und für einen angemessenen Zeitraum keine weiteren Antworten eingehen. Wenn Sie bereits Kunde sind, kann die Frage zu anderen Informationen hinzugefügt werden, die wir über Sie als Kunden haben. Bei Beschwerden werden die Informationen bis zu 6 Jahre nach Bearbeitung der Beschwerde gespeichert. Wenn Sie bereits Kunde sind, können die Beschwerde und ihre Lösung zu anderen Informationen hinzugefügt werden, die wir über Sie als Kunden gespeichert haben.
  • Angaben zum Konto. Für die Dauer Ihres Kontos und bis zu 6 Jahre, nachdem Sie Ihr Konto bei uns geschlossen haben.
  • Kauf von verschreibungspflichtigen Produkten. Bis zu 6 Jahre nach dem Kauf.
  • Einzelheiten zur Zahlung. Wir speichern keine Zahlungsinformationen. Zahlungsinformationen werden von unserem Dienstleister Stripe Payments Europe, Ltd. verarbeitet.
  • Medizinische Informationen. 7 Jahre nach dem Kauf
  • Vorschriften. 6 Jahre nach dem Kauf
  • Umfragen. Für die Dauer Ihres Kontos und bis zu 1 Jahr, nachdem Sie Ihr Konto bei uns geschlossen haben.

Sicherheit

Wellis setzt Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu schützen. Zu diesem Zweck implementieren und nutzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, versehentlichem Verlust oder Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff und anderen rechtswidrigen Formen der Verarbeitung zu schützen.

Wir bemühen uns auch sicherzustellen, dass das Sicherheitsniveau und die zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffenen Maßnahmen den Risiken entsprechen, die mit der Art und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden sind. Wir tun dies, indem wir anerkannte Branchenpraktiken zum Schutz unserer IT-Umgebung und unserer physischen Einrichtungen befolgen: So verschlüsseln wir beispielsweise die Übertragung von Informationen über die Website und App mithilfe der Secure Socket Layer (SSL) -Technologie und verwenden AWS und Aptible, um die ISO 27001- und SOC2-Konformität für die personenbezogenen Daten, die wir in Ihrem Namen speichern, sicherzustellen.

Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, bitten wir Sie, uns unverzüglich über jeden unbefugten Besuch, Zugriff oder Nutzung der Website oder den Verlust oder die unbefugte Verwendung Ihres Benutzernamens oder Passworts unter den unten angegebenen Kontaktdaten zu informieren.

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wellis kann Ihre personenbezogenen Daten und besondere Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden rechtlichen Gründen verarbeiten:

KONTOINFORMATIONEN, KAUF VERSCHREIBUNGSPFLICHTIGER PRODUKTE, ZAHLUNGSINFORMATIONEN, MEDIZINISCHE INFORMATIONEN

Vertrag: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich. Zu diesen Verpflichtungen gehören die Erleichterung der Konsultation eines Arztes und des Kaufs verschreibungspflichtiger Produkte in unserer angeschlossenen Apotheke. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir unseren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen.

Rechtliche Ansprüche: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Rechtsansprüche zu verteidigen oder geltend zu machen (z. B. vertragsrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen).

SPEZIELLE DATENKATEGORIEN

Ausdrückliche Zustimmung: Wir verarbeiten Ihre besonderen Kategorien personenbezogener Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, um Ihnen den Zugang zu einem Arzt zu erleichtern, um eine Beratung und möglicherweise ein Rezept zu erhalten und das entsprechende verschreibungspflichtige Medikament in unserer angeschlossenen Apotheke zu kaufen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, bedeutet dies jedoch, dass wir unseren Verpflichtungen nicht nachkommen können.

Rechtliche Ansprüche: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Rechtsansprüche zu verteidigen oder geltend zu machen (z. B. schuldrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit unserem Mitgliedschaftsservice).

ALLGEMEINE FRAGEN ODER BESCHWERDEN UND RECHERCHEN

Legitime Interessen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies auf unseren „berechtigten Interessen“ beruht, d. h. wir haben gute, vernünftige und praktische Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die in unserem Interesse liegen. Zu diesem Zweck haben wir die Auswirkungen auf Ihre Interessen und Rechte berücksichtigt und angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass der Eingriff in Ihre Privatsphäre so gering wie möglich gehalten wird. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen, einen effektiven und hilfreichen Kundenservice zu bieten und unsere Produkte, Dienstleistungen und unser Marketing zu verbessern. Sie können der Verarbeitung, die wir auf der Grundlage berechtigter Interessen durchführen, widersprechen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte gemäß den Datenschutzgesetzen“ weiter unten.

Unsere Verwendung von Cookies

Unsere Websites verwenden Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden), um Sie von anderen Benutzern zu unterscheiden. Einige davon werden von uns eingerichtet, andere von unseren zugelassenen Dritten. Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, einschließlich derer, die es Ihnen ermöglichen, sich in den Benutzerbereich einzuloggen, den Warenkorb zu verwenden oder Einkäufe zu tätigen
  • Analyse- und Leistungscookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website vor, während und nach dem Zugriff zu verfolgen und die es uns wiederum ermöglichen, die Website zu verbessern
  • Cookies, die die Funktionalität und das Nutzererlebnis für Sie verbessern, einschließlich der Erinnerung an Ihren Besuch auf der Website und der Personalisierung der Website auf der Grundlage Ihrer vorherigen Nutzung und Ihrer Präferenzen, und
  • Targeting-Cookies, die Ihren Besuch auf unserer Website, die besuchten Seiten und die angeklickten Links aufzeichnen und verwendet werden, um Ihnen nach Möglichkeit relevante Werbung und Informationen zur Verfügung zu stellen.

Derzeit können die folgenden zugelassenen Drittanbieter auch Cookies platzieren, wenn Sie unsere Dienste nutzen:

  • um personalisierte Werbung zu zeigen: Facebook, Google AdWords und Bing
  • um unsere Dienste zu testen: Visual Website Optimizer
  • für unsere eigene interne Webanalyse: Google Analytics und Amplitude
  • für Kundenbindung: Braze
  • für die Zahlungsabwicklung: Stripe
  • für die Abonnementverwaltung: Chargebee Inc.

Diese Cookies helfen uns, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen Ihres Geräts blockieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht ordnungsgemäß auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen können.

Ihre Datenschutzrechte gemäß dem Datenschutzgesetz

Sie haben nach dem Datenschutzgesetz die folgenden Rechte. Wir werden auf alle Rechte, die Sie ausüben, innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten, es sei denn, die Anfrage ist besonders komplex. In diesem Fall werden wir innerhalb von drei Monaten antworten. Bitte beachten Sie, dass es für einige dieser Rechte Ausnahmen gibt, die wir gemäß dem Datenschutzgesetz anwenden werden.

  1. Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten: Sie können nachfragen, welche persönlichen Daten wir über Sie haben, und Sie können sie erhalten:
    • eine Kopie
    • Angaben über den Zweck, für den die Daten verarbeitet werden oder werden
    • Angaben zu den Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die die Informationen übermittelt werden oder werden können, einschließlich, ob sie sich im Ausland befinden und welcher Schutz für diese Übertragungen ins Ausland angewendet wird
    • den Zeitraum, für den es aufbewahrt wird (oder die Kriterien, anhand derer wir bestimmen, wie lange es aufbewahrt wird)
    • alle verfügbaren Informationen über die Quelle dieser Daten; und
    • ob wir automatisierte Entscheidungen oder Profilerstellung durchführen, und falls ja, Informationen über die involvierte Logik und das beabsichtigte Ergebnis oder die Folgen dieser Entscheidung oder Profilerstellung. Damit wir die Informationen leichter finden können, geben Sie uns bitte so viele Informationen wie möglich über die Art der Informationen, die Sie sehen möchten.
  2. Recht auf Berichtigung: Sie können uns bitten, alle Fehler in Ihren Daten, die wir gespeichert haben, kostenlos zu korrigieren. Wenn Sie dies tun möchten, teilen Sie uns bitte mit, welche Informationen falsch sind und durch welche Informationen sie ersetzt werden sollen.
  3. Recht auf Löschung („das Recht auf Vergessenwerden“): Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn:
    • Sie glauben nicht, dass wir Ihre Daten benötigen, um sie für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu verarbeiten;
    • wenn Sie uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, widerrufen Sie diese Einwilligung und wir können Ihre Daten nicht auf andere legale Weise verarbeiten;
    • Sie widersprechen unserer Verarbeitung und wir haben kein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; oder
    • Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet oder nicht gelöscht, obwohl sie hätten gelöscht werden müssen.
  4. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Für die Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie haben Sie das Recht, die Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, jederzeit zu widerrufen. Dies ist ein wesentlicher und notwendiger Aspekt der Einwilligung. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie uns über die Angaben im Abschnitt „Kontakt“ kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass jegliche Verarbeitung, die vor dem Datum des Widerrufs Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde, weiterhin gültig ist und veröffentlichte personenbezogene Daten nicht zurückgezogen werden können.
  5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend einstellen, wenn:
    • Sie glauben, dass Ihre Informationen falsch sind. Wir werden die Verarbeitung wieder aufnehmen, sobald wir überprüft haben, dass die Daten korrekt sind oder nicht;
    • die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie möchten jedoch nicht, dass wir Ihre Daten löschen; oder
    • wir benötigen die personenbezogenen Daten für unsere Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die Sie uns zur Verfügung stellen, die wir elektronisch speichern und die wir verarbeiten, wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen haben. Sie können uns auch bitten, sie direkt einer anderen Partei zur Verfügung zu stellen.
  7. Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stützen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, müssen wir zwingende Gründe dafür nachweisen, dass wir dies auch weiterhin tun. Wir sind der Ansicht, dass wir im Abschnitt „Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten“ zwingende Gründe nachgewiesen haben.
  8. Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung: Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen über Sie, daher gilt dieses Recht nicht.

Wenn Ihre Rechte gemäß dem Datenschutzgesetz verletzt werden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Ersatz des Schadens, der durch einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz verursacht wurde.

Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht gemäß dieser Mitteilung verarbeitet haben, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich mit. Sie können auch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (AP), der Datenschutzbehörde in den Niederlanden, einreichen. Informationen dazu finden Sie auf der Website unter www.autoriteitpersoonsgegevens.nl.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wellis kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit hinzufügen, ändern oder anderweitig ergänzen. Wir werden Sie auf der Website warnen und/oder Ihnen eine E-Mail senden, wenn Änderungen vorgenommen werden.

KONTAKT

Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, unseren Websites oder Apps oder unseren Diensten im Allgemeinen sollten an eine der folgenden Personen gerichtet werden:

Per Post: Amelio Health BV mit dem Betreff „Datenschutz“, Hoogstraat 42, 2861 Onze-Lieve-Vrouw-Waver, Belgien.

Per E-Mail: support@getwellis.com, mit dem Betreff „Datenschutz“.