Haarausfall

Umgang mit einem zurückgehenden Haaransatz

Für Menschen, die unter einem zurückgehenden Haaransatz leiden, der auch als männlicher Haarausfall oder androgenetische Alopezie bekannt ist, kann dies erdrückend sein. Manche entscheiden sich dafür, nichts gegen ihren Haarausfall zu tun und nehmen stattdessen den kahlen Blick an. Andere wollen etwas dagegen tun. Beide Optionen sind gültig!
Umgang mit einem zurückgehenden Haaransatz
Wichtige Erkenntnisse

Für Menschen, die unter einem zurückgehenden Haaransatz leiden, der auch als männlicher Haarausfall oder androgenetische Alopezie bekannt ist, kann dies erdrückend sein. Manche entscheiden sich dafür, nichts gegen ihren Haarausfall zu tun und nehmen stattdessen den kahlen Blick an. Andere wollen etwas dagegen tun. Beide Optionen sind gültig!

Wenn Sie zu letzterem Lager gehören, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Folgendes können Sie tun, um einen zurückgehenden Haaransatz zu verhindern.

Was ist eine Haarschleife?

Lassen Sie uns zunächst den Begriff „Geheimratsecken“ auspacken. Es wird häufig bei jeder Art von Haarausfall eingesetzt. Aber das ist nicht genau das, was ein zurückgehender Haaransatz ist. Ein zurückgehender Haaransatz ist nicht dasselbe wie ein reifender Haaransatz, was bei Männern ab einem bestimmten Alter häufig vorkommt und ein normaler Teil der biologischen Reifung ist. Ein zurückgehender Haaransatz ist eher auf Haarausfall zurückzuführen als auf eine Verschiebung des Haaransatzes wie bei einem reifen Haaransatz.

Die meisten Männer bemerken irgendwann in ihren Zwanzigern, dass sich ihr Haaransatz zurückzieht, obwohl dies auch später sein kann. Ein zurückgehender Haaransatz ist das häufigste Anzeichen für eine Glatzenbildung bei Männern und wird durch die Wirkung des Hormons Dihydrotestosteron (DHT) verursacht. DHT ist ein Nebenprodukt von Testosteron, dem männlichen Sexualhormon, das für sekundäre Geschlechtsmerkmale wie eine vertiefte Stimme sowie Gesichts- und Körperbehaarung verantwortlich ist.

Bei einigen Männern kann sich DHT mit zunehmendem Alter an Rezeptoren in der Kopfhaut binden und dazu führen, dass die Haarfollikel schrumpfen, was zu Haarausfall führt.

Aber bevor Sie anfangen, sich über Ihre üppigen Locken Gedanken zu machen, stellen Sie sicher, dass Ihr Haaransatz nicht wirklich ein reifender Haaransatz ist. Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen einem reifenden und einem zurückgehenden Haaransatz.

Ein reifer Haaransatz liegt vor, wenn sich der Haaransatz von seinem ursprünglichen Standort etwa einen halben Zoll auf einen Zoll zurückbewegt. Dies ist ein normaler Teil des Reifeprozesses. Im Gegensatz dazu ist ein zurückweichender Haaransatz ein weitaus schnellerer Prozess als ein reifender Haaransatz, bei dem die Haare an den Schläfen weiter nach hinten zurückweichen und stärker fortschreiten als bei reifenden Haaransätzen ein Zoll.

Ein Mythos über einen zurückgehenden Haaransatz ist, dass er nur Männer betrifft. Das ist nicht wahr. Es ist zwar weitaus häufiger bei Männern, kann aber auch viele Frauen betreffen und für alle viel Stress verursachen.

Die gute Nachricht ist, dass es viele gibt Bearbeitungen um einen zurückgehenden Haaransatz zu stoppen, von topischen Cremes zur Stimulierung des Haarwuchses über orale Medikamente bis hin zu Haartransplantationen. Aber zuerst müssen Sie herausfinden, was die Ursache dafür ist. Hier sind ein wenige Ursachen oder ein zurückgehender Haaransatz:

  • Genetik
  • Hormonelle Veränderungen
  • Krankheit oder Stress
  • Lebensgewohnheiten wie Rauchen
  • Überbehandlung der Haare
  • Medikamente oder Behandlungen wie Chemotherapie
  • Androgenetische Alopezie (männlicher Haarausfall)
  • Trichotillomanie
  • Verwendung von anabolen Steroiden

Viele dieser zugrundeliegenden Ursachen können mit Ihrem Arzt besprochen werden. Anhand der Norwood-Skala können Sie zu Hause feststellen, ob Ihr volles Haar nicht so voll ist.

Die Norwood-Skala

Das zwischen 1950 und 1970 entwickelte Norwood-Skala ist ein Klassifizierungssystem, das hilft, die Stadien des Haarausfalls zu bestimmen. Es gibt sieben Stufen, die von einer „Kontrollphase“ bis hin zum vollständigen Haarausfall reichen.

Das Wichtigste an der Norwood-Skala ist, dass sie alle Haarlinien abdeckt, nicht nur einen zurückgehenden Haaransatz.

Stufe 1: Dies wird als „Kontrollphase“ bezeichnet, in der der Haarausfall normalerweise nicht wahrnehmbar ist.

Stufe 2: Leichte Anzeichen einer Haarschleife, die normalerweise im Bereich der Schläfen auftritt.

Stufe 3: Zu diesem Zeitpunkt macht sich der Haarausfall stärker bemerkbar und der Haaransatz zieht sich zurück und beginnt, ein definiertes „M“ -Muster zu bilden.

Stufe 4: Es ist ein erheblicher Haarausfall aufgetreten. Der Haaransatz könnte anfangen, einer U-Form zu ähneln, und eine kahle Stelle auf der Krone ist erkennbar.

Stufe 5: Zwar befindet sich noch ein Haarstreifen zwischen der Vorderseite und der Krone, aber dieser Streifen wird merklich kleiner und dünner sein.

Stufe 6: Die Glatze ist fast vollständig, wo sich Oberteil und Krone nun zusammenfügen. Von oben gibt es eine definierte „U“ -Form.

Praktikum 7: An den Seiten des Kopfes befindet sich ein dünner Haarring und die Glatze ist fast vollständig. Das restliche Haar, das wächst, ist dünner und schwächer.

So stoppen Sie einen zurückgehenden Haaransatz

Es ist völlig normal, dass Sie sich Sorgen um Ihren Haaransatz machen. Ähnlich wie der Rest unseres Körpers können uns unsere Haare viel über unsere Gesundheit erzählen. Dies bedeutet nicht immer, dass Haarausfall auf ein Problem hinweist. Es kann einfach bedeuten, dass unterschiedliche Haarlinien auf Genetik, Hormone usw. zurückzuführen sind.

Falls du doch etwas gegen deinen zurückgehenden Haaransatz tun möchtest, hier ein paar Tipps:

1. Konsultieren Sie Ihren Arzt

Wie immer ist Ihr Arzt immer eine großartige Ressource. Das bedeutet nicht unbedingt, dass es etwas gibt falsch. Es bedeutet einfach, dass Sie vielleicht herausfinden möchten, warum Sie Ihr Haar verlieren, und mögliche Behandlungen untersuchen möchten. Bei einfachen Lösungen kann es zugrundeliegende Faktoren geben. Sobald Sie reversible Ursachen wie Hormone ausgeschlossen haben, Felix' Gesundheitswesen Praktiker können Ihnen bei den nächsten Schritten helfen.

2. Minoxidil stimuliert das Haarwachstum

Minoxidil ist ein Wirkstoff, der bei der Behandlung von Haarausfall eingesetzt wird. Minoxidil ist ein rezeptfreier topischer Schaum, den Sie auf Ihre Kopfhaut auftragen. Er wirkt gefäßerweiternd, öffnet die Blutgefäße und hilft, mehr Blut an die Oberfläche zu bringen. Mehr Durchblutung bedeutet mehr Sauerstoff und Nährstoffe, und für manche bedeutet das mehr Haarwachstum.

Minoxidil kann in Kanada in Konzentrationen von 5% oder weniger rezeptfrei gekauft werden.

Einige Nebenwirkungen kann beinhalten:

  • Rückenschmerzen
  • Veränderungen der Haarfarbe oder -struktur
  • Kontinuierlicher Juckreiz oder Hautausschlag
  • Zahnprobleme
  • Erkältungs- oder grippeähnliche Symptome
  • Reizung der Augen
  • Muskelzerrung oder Krämpfe

Wenn bei Ihnen einige der weniger häufigen und schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Diese können Folgendes beinhalten:

  • Kurzatmigkeit oder Atemnot
  • Schmerzen in der Brust

Obwohl Minoxidil rezeptfrei erhältlich ist, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass es die richtige Wahl für Sie ist.

Denken Sie daran, dass Minoxidil kein Heilmittel ist, sondern lediglich eine Option, um weiteren Haarausfall zu verzögern. Wenn Sie die Einnahme von Minoxidil abbrechen, setzt der Haarausfall erneut ein. Es macht auch den bereits aufgetretenen Haarausfall nicht rückgängig.

4. Shampoo zur Vorbeugung von Haarausfall

Shampoo zur Vorbeugung von Haarausfall kann zu einer topischen Minoxidil-Behandlung hinzugefügt werden. Es kann helfen, weiteren Haarausfall abzuwehren und Ihr Haar in Topform zu halten.

Shampoos gegen Haarausfall enthalten im Allgemeinen Wirkstoffe, die verhindern, dass sich DHT auf der Kopfhaut ansammelt.

5. Hör auf, deine Haare zu stark zu stylen

Haarstylingprodukte und Haartrockner können das Haar stark belasten. Viele Produkte können Ihrem Haar die natürlichen Öle entziehen, was zu trockenem, sprödem Haar führt. Einige von ihnen können die Gesundheit der Haarfollikel beeinträchtigen und auch zu Haarausfall führen. Wenn Sie einen Haartrockner verwenden, stellen Sie ihn auf eine kühlere Einstellung und verwenden Sie ihn vorsichtig.

Wenn Sie ein Fan des Männerbrötchens sind, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, wie oft und wie fest Sie Ihre Haare zusammenbinden. Enge Gummibänder können das Haar tatsächlich brechen oder es sogar an der Wurzel herausziehen, was zu Haarausfall führt. Die gute Nachricht ist, dass dies eine einfache Lösung ist: Lassen Sie die üppigen Locken fallen.

6. Denke über deine Ernährung nach

Was wir in unseren Körper stecken, ist genauso wichtig wie das, was wir ihm geben. Sie können alle Haarprodukte verwenden, die Sie mögen, aber wenn Sie nicht gut essen, hat dies erhebliche Auswirkungen auf Ihr Haar (und Ihre Haut).

Eine gesunde Ernährung voller Antioxidantien ist immer eine gute Wahl, unabhängig von Problemen mit Haarausfall. Antioxidantien sind Verbindungen, die den oxidativen Stress bekämpfen, der das Haar altern lässt. Lebensmittel wie Spinat, Kidneybohnen, Walnüsse und Blaubeeren sind von Natur aus reich an Antioxidantien.

Es gibt auch Vitamine und Mineralien, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen können, darunter:

  • Eisen
  • Zink
  • Vitamin E
  • Vitamin A
  • Vitamin B-12

Wenn Sie diese Vitamine und Mineralien als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, damit dieser weiß, was Sie einnehmen.

6. Beurteilen Sie Ihren Lebensstil

Es gibt auch andere Arten von Haarausfall, die durch den Lebensstil beeinflusst werden können, und nicht jeder Haarausfall ist auf genetische Faktoren und männliche Glatzenbildung zurückzuführen. Es hängt wirklich davon ab, was Ihren Haarausfall verursacht. Ein weiterer Grund, warum Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Es gibt einige Lebensstilfaktoren, die Sie möglicherweise berücksichtigen sollten. Rauchen reduziert tatsächlich den Sauerstoffgehalt im Blut, wodurch Haut und Haarfollikel im Wesentlichen ersticken können, was zu Haarausfall führt. Das sagt nichts über Mattheit und Zerbrechlichkeit der Haare (und all die anderen schädlichen Auswirkungen des Rauchens) aus.

Wie wir bereits erwähnt haben, kann eine gesunde Ernährung mit Antioxidantien natürlich einen großen Einfluss auf Ihre Locken sowie auf eine Vielzahl anderer gesundheitlicher Aspekte haben. Eine gesunde Ernährung kann sich auch auf das Stressniveau auswirken. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie versuchen, ein volles Haar zu behalten.

Ein zurückgehender Haaransatz sollte Sie nicht davon abhalten, Ihr Leben zu genießen oder Ihr Selbstvertrauen zu beeinträchtigen. Es gibt viele Möglichkeiten, und um die für Sie richtige Behandlung zu finden, kann ein wenig Fingerspitzengefühl erfordern. Zu wissen, welche Optionen Sie haben, ist der richtige Ausgangspunkt.

Wenn Sie Fragen haben, helfen Ihnen die Ärzte von Felix gerne weiter. Beginnen Sie noch heute Ihren Felix-Besuch.

Medizinisch geprüft von
Bild des Arztes
Dr. Kelly Anderson
Hausarzt, MD, CCFP (EM)

Veelgestelde vragen

Bronnen