Es gibt mehrere Ursachen von Haarausfall, wie erblich bedingtem Haarausfall, hormonellem Ungleichgewicht, reifer Haaransatzund Mangel an essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen. In Bezug auf letzteres haben Sie vielleicht einige Behauptungen gesehen, dass Vitamin D zu einem gesunden Haarwachstum beiträgt. Obwohl die Forschung immer noch wächst, gibt es klinische Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen bestimmten Arten von Haarausfall und niedrigen Vitamin-D-Spiegeln.
Ist Vitamin D also von Vorteil, wenn Sie unter Haarausfall leiden? Schauen wir uns den Zusammenhang zwischen Vitamin D und Haarausfall genauer an.
Was ist Vitamin D und was bewirkt es im Körper?
Vitamin D ist eines der vier fettlöslichen Vitamine. Es kommt natürlich in nur wenigen Lebensmitteln wie fettem Fisch, rotem Fleisch, Leber, Eigelb und Pilzen vor. Einige Lebensmittel sind jedoch mit Vitamin D angereichert und es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
In Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln kommt es in zwei Formen vor: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). D3 stammt aus Lebensmitteln tierischen Ursprungs und D2 stammt aus pflanzlichen und angereicherten Lebensmitteln.
Tatsächlich erhalten Sie den größten Teil Ihres Vitamin D von der Sonne, da unser Körper auf natürliche Weise Vitamin D produziert, wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Wenn Sie Vitamin D aus der Nahrung oder der Sonne aufnehmen, ist es für den Körper zunächst nutzlos. Es muss über Leber und Nieren in eine verwertbare Form umgewandelt werden. Sobald Ihre Leber und Nieren ihre Arbeit erledigt haben, ist die Rolle von Vitamin D entscheidend mehrere biologische Prozesse, einschließlich:
- Reguliert den Calcium- und Phosphatspiegel im Körper — was zur Förderung gesunder Knochen und Zähne beiträgt
- Verringerung der Entzündung
- Unterstützung des Immunsystems
- Erhöhung der Muskelkraft
- Förderung der Herzgesundheit
- Regulierung der Glukose
Ein Vitamin-D-Mangel ist auch mit bestimmten Arten von Haarausfall verbunden — insbesondere mit Alopecia areata. Darauf werden wir weiter unten näher eingehen.
Die Wissenschaft hinter Vitamin-D-Mangel und Haarausfall
Alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper seine eigenen Haarfollikel angreift. Es führt zu unvorhersehbarem Haarausfall auf der Kopfhaut und am Körper. mehrere Artikel haben Alopecia areata mit Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht.
Daten aus einer Forschungsstudie veröffentlicht in der Britisches Journal für Dermatologie 2014 wurde festgestellt, dass Patienten mit Alopecia areata einen Mangel an Vitamin D aufwiesen und dass der Mangel mit der Schwere der Erkrankung korrelierte.
Im gleichen Jahr andere Eine internationale Fachzeitschrift fand einen signifikanten Zusammenhang zwischen Alopecia areata und Vitamin-D-Mangel. In dieser Studie wurde festgestellt, dass ein Vitamin-D-Mangel ein signifikanter Risikofaktor für die Entwicklung von Alopecia areata sein könnte.
Neuere medizinische Studien hatten ebenfalls ähnliche Ergebnisse. Ein Forschungspapier veröffentlicht im Jahr 2018 gaben an, dass bei ihren Patienten mit Alopecia areata ein Vitamin-D-Mangel festgestellt wurde, und dies umso mehr mit zunehmender Schwere der Erkrankung.
Es wird angenommen, dass Vitamin D eine Rolle spielt Rolle im Haarfollikel, insbesondere in der Anagenphase des Haarwuchses. Dies ist die aktive Wachstumsphase, in der Ihr Haar auf seine gesamte Länge wächst. Wenn Ihr System nicht genug Vitamin D enthält, kann es das Wachstum neuer Haare verhindern.
Das war ein Stein in mehrere historische Studien für Leute mit Tickets. Diese Patienten haben Mutationen im Vitamin-D-Rezeptorgen, die zu einer Vitamin-D-Resistenz führen, die zu spärlicher Körperbehaarung führt, was häufig zu totaler Kopfhaut- und Körperalopezie führt.
Daten von eine weitere Studie stellte fest, dass die Ferritin- und Vitamin-D-Spiegel im Serum bei Frauen mit zwei anderen Arten von weiblichem Haarausfall, chronischem Telogeneffluvium und weiblichem Musterhaarausfall, unzureichend waren.
Obwohl es keine großen Beweise für einen Vitamin-D-Mangel im Zusammenhang mit Haarausfall gibt, gibt es einen signifikanten Zusammenhang, der zeigt, dass Vitamin D eine Rolle spielen kann. Ein Vitamin-D-Mangel ist jedoch nicht die einzige Ursache für Haarausfall.
Andere Ursachen für Haarausfall
Wie zu Beginn dieses Artikels erwähnt, gibt es viele häufige Ursachen für Haarausfall:
- Androgenetische Alopezie: bekannter erblich bedingter Haarausfall oder männlicher/weiblicher Haarausfall. Eine Studie aus dem Jahr 2017 fand einen Zusammenhang zwischen weiblichem Haarausfall und Vitamin-D-Mangel.
- Alter: Das Haarwachstum verlangsamt sich auf natürliche Weise mit zunehmendem Alter.
- Alopecia areata: von Autoimmunerkrankungen.
- Behandlung von Krebs: wie Chemotherapie oder Strahlenbehandlungen.
- Hormonelles Ungleichgewicht: kann verschiedene Ursachen haben, z. B. das polyzystische Ovarialsyndrom oder das Beginnen/Beenden der Empfängnisverhütung.
- Telogenausfluss: vorübergehender Haarausfall, der nach Stress, Schock oder einem traumatischen Ereignis auftreten kann. Vitamin-D-Mangel wird zwar nicht als Hauptursache angesehen wurde verlinkt mit telogenes Effluvium.
- Medikamente: Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten, die zum Haarausfall beitragen können, wie bestimmte Aknemedikamente, Antibiotika, Immunsuppressiva und mehr.
- Schwangerschaft/Geburt: oft aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts oder eines Stressniveaus.
- Bestimmte Krankheiten: wie Schilddrüsenerkrankungen, Hautinfektionen und Erkrankungen wie Psoriasis.
- Arten der Haarpflege und -stile: Verwenden Sie enge Frisuren oder aggressive Chemikalien auf Ihrem Haar.
- Essentielle Vitamine und Mineralstoffmängel: wie Vitamin D, Eisen, Protein und Zink.
Da es so viele Faktoren zu berücksichtigen gibt, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie sich Sorgen um Ihren Haarausfall machen. Da Vitamin D mit verschiedenen Ursachen für Haarausfall in Verbindung gebracht wurde, sollten Sie herausfinden, ob Sie einen Mangel an Vitamin D haben.
Symptome und Ursachen eines Vitamin-D-Mangels
Vitamin-D-Mangel ist tatsächlich sehr häufig. Vor Kurzem Studiendaten deuten darauf hin, dass 37% der kanadischen Bevölkerung einen Vitamin-D-Mangel haben und 7,4% einen schweren Mangel haben.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben, dann ist Haarausfall nicht das einzige Symptom. Die Symptome können bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich sein, häufig treten jedoch Symptome von Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen beinhalten:
- Allgemeine Müdigkeit und Erschöpfung
- Muskelschwäche
- Muskelschmerzen und -krämpfe
- Schmerzen in den Knochen
Obwohl wir einen Großteil unseres Vitamin D durch Sonneneinstrahlung aufnehmen, kann zu viel Sonneneinstrahlung zu Problemen wie Hautalterung und Hautkrebs führen. Daher versuchen viele Menschen oft, ihr Vitamin D aus der Nahrung oder aus Vitamin-D-Präparaten zu beziehen.
Wenn Sie viel Zeit in Innenräumen verbringen, sich wenig der Sonne aussetzen oder in einem Gebiet mit wenig natürlichem Sonnenlicht leben, besteht möglicherweise ein höheres Risiko, an einem Vitamin-D-Mangel zu erkranken. Andere Personen mit höherem Risiko Zu einem Vitamin-D-Mangel gehören:
- Leute, die haben eine Milchallergie oder Laktoseintoleranz
- Personen, die sich ovo-vegetarisch (was alle tierischen Produkte außer Eiern ausschließt) oder vegan ernähren
- Ältere Erwachsene (mit zunehmendem Alter sind Sie weniger in der Lage, Vitamin D aus Sonnenlicht herzustellen)
- Säuglinge, die gestillt werden (für gestillte Babys werden Vitamin-D-Präparate empfohlen, da in der Muttermilch nicht genug Vitamin D enthalten ist)
- Menschen mit dunkler Haut (dunklere Haut produziert weniger Vitamin D durch Sonneneinstrahlung)
- Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Lebererkrankungen, Morbus Crohn, Zöliakie oder Colitis ulcerosa
- Menschen, die übergewichtig sind
- Personen, die sich einer Magenbypass-Operation unterzogen haben
Woher wissen Sie, ob Sie einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben?
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Vitamin-D-Spiegel niedrig ist, insbesondere wenn Sie Symptome wie Haarausfall haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können eine Blutuntersuchung durchführen, bei der die Menge an Serum-Vitamin D in Ihrem Blut gemessen wird.
Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Ihr Vitamin-D-Spiegel niedrig ist, wird er wahrscheinlich mehrere Behandlungsmöglichkeiten empfehlen:
- Nehmen Sie mehr Lebensmittel in Ihre Ernährung auf, die einen höheren Vitamin-D-Gehalt haben, wie Forelle, Lachs, Thunfisch oder Makrele, Eigelb, Pilze, Rinderleber oder Lebensmittel, die mit Vitamin D angereichert wurden, wie bestimmte Milch, Milchprodukte oder Frühstückszerealien.
- Mehr Zeit im Sonnenlicht verbringen. Aber zu viel Sonnenexposition ist mit Hautkrebs verbunden, daher ist es wichtig, sie nicht zu verschwenden anzeigen viel Zeit in der Sonne und immer Sonnencreme tragen.
- Hinzufügen von Vitamin-D-Präparaten zu Ihrer Ernährung. In Kanada, die empfohlene Tagesdosis für Vitamin D beträgt 600 IE pro Tag für Erwachsene ab 19 Jahren und steigt auf 800 IE täglich an, wenn Sie 71 Jahre alt sind.
Wenn Sie mit der Einnahme von Vitamin-D-Präparaten beginnen, befolgen Sie den ärztlichen Rat und die schriftlichen Anweisungen Ihres Arztes. Zu viel Vitamin D kann schädlich sein und zu Toxizität führen. Ein zu hoher Vitamin-D-Spiegel wird normalerweise durch die Einnahme von zu viel Vitamin D aus Nahrungsergänzungsmitteln verursacht. Ihr Körper begrenzt, wie viel Vitamin D Sie aus der Sonne herstellen, sodass zu viel Sonne niemals zu einer Vitamin-D-Toxizität führt.
Eine Vitamin-D-Toxizität kann zu Übelkeit, Erbrechen, Muskelschwäche, Verwirrung, Schmerzen, Appetitlosigkeit, Dehydratation, Nierensteinen und in extremen Fällen zu Nierenversagen, unregelmäßigem Herzschlag und sogar zum Tod führen.
Behandlung und Vorbeugung von Haarausfall
Haarausfall wirkt sich bei jedem anders aus, und Sie fühlen sich möglicherweise völlig wohl damit. In diesem Fall müssen Sie nichts anderes tun, als es anzunehmen.
Wenn Sie unter Haarausfall, dünner werdendem Haar oder Haarausfall leiden und Sie sich darüber Sorgen machen, könnte ein Vitamin-D-Mangel einer der Faktoren sein, die dazu beitragen. Es lohnt sich, Ihren Vitamin-D-Spiegel überprüfen zu lassen.
Es gibt aber auch andere medizinische Behandlungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen können, das Haar zu verlangsamen, den Haarausfall zu stoppen und manchmal das Haar nachwachsen zu lassen. Ein Rezept für Medikamente gegen Haarausfall könnte die richtige Option für Sie sein — und Felix kann Ihnen dabei helfen.
Warum beginnen Sie nicht mit unserem Online-Beratung um zu sehen, ob Sie für eine von Health Canada zugelassene Behandlung gegen Haarausfall in Frage kommen? Unsere zugelassenen Ärzte können Ihnen helfen, herauszufinden, ob Medikamente gegen Haarausfall für Sie geeignet sind, und dafür sorgen, dass sie direkt an Ihre Haustür geliefert werden. Sie müssen Haarausfall nicht akzeptieren. Sie haben Optionen. Erkunden Sie sie mit Felix.