- Sie können Ihre Medikamente zur Reduktionsrate während des Ramadan weiter einnehmen
- Fasten during the taking of medikaments to change in change, increases the risk of hypoglycemia
- Gesundes Essen ist besonders wichtig, wenn Sie fasten und Medikamente zur Reduktionsabnahme einnehmen
Kann man während des Ramadan Medikamente zum Wechseln herstellen?
Die kurze Antwort: Ja, das kannst du. Es birgt jedoch mögliche Gesundheitsrisiken, von denen die wichtigste Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) ist.
Sie stellen bei der Einnahme des Medikamentes immer Ihre Gesundheit an die erste Stelle, sowohl während als auch außerhalb des Ramadans. Das ist es, was du tust, wenn sie ihren Körper wahrnehmen hören. Erschöpfung kann sowohl zu körperlicher als auch zu geistiger Belastung führen. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihr Fasten brechen müssen, können Sie dies gemäß den islamischen Richtlinien häufig einnehmen.
Gut zu wissen
Medikamente wie Mounjaro (Tirzepatid) und Ozempic (Semaglutid) sind relativ neu. Es besteht also eine gute Chance, dass sie das Medikament während des Ramadan zum ersten Mal einnehmen. Die Tatsache, dass das Medikament ihnen hilft, dein Hungergefühl zu reduzieren, kann von Vorteil sein. Die Bewerbung beinhaltet aber auch mögliche Komplikationen, die Sie berücksichtigen sollten.
Insofern können Nebenwirkungen von GLP-1-Medikamenten wie Übelkeit, Schwindel und niedrigen Blutzucker auftreten. Im Ramadan können diese Effekte verstärkt werden, da Sie nur zwei Mahlzeiten zu sich nehmen: Iftar (nach Sonnenuntergang) und Suhor (vor Sonnenaufgang). Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Ernährung entsprechend anpassen und genügend Feuchtigkeit und Nährstoffe zu sich nehmen.
Erfahre mehr über die Namen von Medikamenten zur Wechseltreduktion
Wir stellen fest, dass einige Leute denken, es sei besser, die Einnahme des Medikaments wegen des Fastens für eine Weile abzubrechen. Wenn sie das GLP-1-Medikament einnehmen, um zu wechseln, aber nicht zu empfehlen, während des Ramadans zu hören.
Wenn Sie aufhören, kann Ihr Appetit zurückkommen. Das macht das Fasten besonders schwierig. Darüber hinaus können (erneut) Nebenwirkungen auftreten, wenn sie die Behandlung erneut aufnehmen.
Does ihr darüber hinaus, eine Pause einzulegen? Danny wendet sich immer an die Schwester Ihres Arztes.
Kurz sagt: Sie können während des Ramadan weiterhin Medikamente zur Reduktionstherapie einnehmen. Es ist jedoch wichtig, genau auf Ihren Körper zu hören.
%20(1)%20(1).webp)
5 Tipps für sicheres Fasten mit Medikamenten zur Gewichtsreduktion
Wer hat GLP-1-Medikamente während des Ramadan sicher verwöhnt? We give them 5 tips to fast with diabetes medication during or in the Ramadan.
Tipp 1: Nehmen Sie Ihre Medikamente zu einem festen Zeitpunkt
Betrifft Sie die Konsistenz. Sie nehmen das Arzneimittel jede Woche am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit, wie von ihrem Arzt verordnet.
Sie können das Medikament einnehmen:
- Für Suhor (das Essen vor Sonnenaufgang)
- Nach dem Iftar (das Essen nach Sonnenuntergang)
Tipp 2: Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht
Sie erhöhen Ihre Medikamentendosis nicht während des Ramadans, sondern mindestens einen Monat im Voraus, damit Ihr Körper Zeit hat, abzuwarten. Eine Erhöhung der Dosis während der Fastenzeit kann Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Dehydratation verschlimmern.
Wenn Sie erwägen, Ihre Dosis zu ändern, sprechen Sie immer zuerst mit Ihrem Arzt.
Tipp 3: Acht Sie auf niedrigen Blutzucker
Es kommt nicht oft vor, dass GLP-1-medikamente eine Hypoglykämie verursachen, aber schnell kann dieses Risiko erhöhen. Achter auf Symptome wer:
- Hungergefühl
- Vibration unter den Sitzen
- Plötzliches Schwitzen
- Kompetenz und Schwindel
Bei schwerer Hypoglykämie können verschwommenes Sehen, schneller Herzschlag und Verwirrung auftreten. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel. Liegt die Glukosediät unter 3,5 mmol/l? Nehmen Sie dann sofort eine schnelle Zuckerquelle wie Fruchtsaft oder Glukosetabletten ein und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Tipp 4: Gesundes Essen
Fasten Sie gesund mit Medikamenten gegen den Verlust von Veränderungen, indem Sie außerhalb der Fastenzeit volle, gesunde Mahlzeiten einnehmen. Das unterstützt Ihre Gesundheit, erleichtert das Fasten und hilft, Nebenwirkungen zu minimieren. Folgen Sie Den Diesen Richtlinien:
- Vermeiden Sie große oder kalorienreiche Mahlzeiten mit Iftar und Suhor.
- Essen Sie langsam und beginnen Sie mit leichten Speisen wie Datteln und Suppe.
- Sie entscheiden sich für ballaststoffreiche Kohlenhydrate und proteinreiche Mahlzeiten.
- Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie zwischen Iftar und Suhor viel Wasser (mindestens 2 Liter) trinken.
Tipp 5: Iss genug, auch wenn du keinen Hunger hast
Lasse Suhor oder Iftar nicht raus, auch wenn sie keinen Appetit haben. Genügend zu essen hilft ihrem Körper, das Fasten aufrechtzuerhalten, und verhindert, dass ihnen Nährstoffe fehlen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher und gesund sein, schnell und während der Einnahme Ihrer Medikamente wechseln. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie Zweifel haben oder beschützt werden.
Kurz sagt: Essen Sie gesund und ausreichend und verwenden Sie Ihre Medikamente konsequent, um sicher zu fasten.
Ernährungsberatung für einen gesunden Ramadan mit Drogenreduktion
Wenn sie während des Ramadan medikamente zur Degeneration einnehmen, ist es besonders wichtig, auf Ihre Ernährung zu achten. Folgen Sie daher und den nächsten Ratschlägen.
Essen Sie eine komplette Mahlzeit bei Iftar und Suhor
Sie stellen sicher, dass das, was Sie außerhalb der Fastenzeit essen, reich an Nährstoffen wie Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen ist. Das sorgt dafür, dass Ihr Körper seine Funktionen korrigieren kann, hilft, Ihr Energieniveau zu stabilisieren und Blutgerinnseln vorzubeugen.
Suhor (Mahlzeit für Sonnenaufgang)
Sie entscheiden sich für komplexe Kohlenhydrate, magere Proteine und gesunde Fette für lang anhaltende Energie. Vermeiden Sie salzige Lebensmittel, um übermäßigen Durst während des Tages zu vermeiden.
Iftar (Abendessen)
Beginnend mit einer kleinen Portion Datteln und Wasser, gefolgt von einer vollen Mahlzeit mit viel Gemüse und einer proteinreichen Ernährung.
Hydratisieren!
Von Blei bis Dehydratation befestigen. Es ist auch sehr wichtig, zwischen Iftar und Suhor ausreichend Wasser zu trinken. Versuchen Sie, mindestens 2 Liter Wasser pro Nacht zu sich zu nehmen, um Ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.
Meiden Sie zuckerhaltige Getränke, da diese zu einem plötzlichen Anstieg des Blutzuckers führen können. Und sie beschränken Coffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Tee, da diese den Flüssigkeitsverlust beschleunigen.
Hinweis: Ihre Medikamente können Sie weniger durstig machen. Behalten Sie im Auge, wie viel Sie trinken, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Essen Sie nach dem Schnellsten im Überlauf
Wenn sie am schnellsten sind, die Forschung, die Nacht zu viel zum Essen. Sei dir sicher, dass sie mal Essen nehmen und nicht zu viel essen, zu Schmerzen und anderen Beschwerden.
Herz auf deinem Körper
Fühlst du dich sehr müde, schwindelig oder ist ihr übel? Dann kann es sein, dass ihr Körper Schwierigkeiten hat, Fasten und Medikamente zu kombinieren. Nehmt diese Signale ernst und zwingt sie nicht dazu. Wenn Symptome auftreten, fragen Sie Ihren Arzt oder Imam, um mögliche Veränderungen Ihres Arzneimittels oder deren Ernährung zu überprüfen.
Praktische Tipps für einen guten Start in den Ramadan
- Überspringen Sie nicht Suhor
Sie benötigen diese Mahlzeit, um Ihr Energieniveau den ganzen Tag über stabil zu halten. - Breche dein Fasten auf leichte Weise
Beginnend Sie mit Datteln, Obst und Wasser, um Ihren Blutzuckerspiegel schrittweise zu erhöhen. - Wählen Sie gesunde Kochmethoden
Grillen, backen oder eine Heißluftfritteuse verwenden, statt zu braten. - Vermeiden Sie zuckerreiche und fettreiche Mahlzeiten
Dies kann Ihr Energieniveau negativ beeinflussen und den Verlust von Menschenleben beeinträchtigen. - Da es drei Richtungen von Kohlenhydrat gibt
Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sorgen für langanhaltende Energie. Avoid quick sugar as süßes and weisses reis.
Wenn sie bewusste Ernährungsentscheidungen treffen und Ihrem Körper Aufmerksamkeit schenken, können Sie gesund fasten und die Vorteile Ihrer Medizin optimal nutzen.
Kurz sagt: Essen Sie außerhalb der Fastenzeit ganz und gesund und trinken Sie genug Flüssigkeit, um sicher zu fasten, während Sie Medikamente zur Verhaltensreduzierung einnehmen.

Risiken von Medikamenten zur Gewichtsreduktion während des Ramadan
Die Kombination aus Fasten und Medikamenten zur Veränderungsreduktion birgt Risiken, von denen Hypoglykämie die wichtigste ist. Hypoglykämie tritt auf, wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Dies ist eine bekannte Komplikation beim Fasten während des Ramadans [1,2].
Das Risiko einer Hypoglykämie ist nicht nur auf das Medikament zurückzuführen. Wenn Ihr Körper mehr Glukose benötigt, soweit verfügbar, besteht das Risiko einer Hypoglykämie. Das Fasten selbst ist auch schon ein Risikofaktor [3].
Um das Risiko zu verringern, ist es ratsam, Dosisanpassungen mindestens vier Wochen vor dem Ramadan vorzunehmen. Dies hilft nicht nur, das Risiko einer Hypoglykämie zu senken, sondern kann auch die Verdauungssymptome reduzieren [4].
Darüber hinaus ist es gut zu wissen, dass eine Hypoglykämie in der Regel etwa am fünften Tag nach der GLP-1-Verabreichung auftritt [5]. Achte auf diesen Zeitpunkt, besonders auf Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels.
Wenig Forschung zu GLP-1-Medikamenten bei Nichtdiabetikern
Wie bereits erwähnt, ist die Verwendung von Medikamenten zur Gewichtsreduktion relativ neu. Daher sind weitere Untersuchungen zur Anwendung des Medikamentes während des Ramadan durch Menschen ohne Diabetes erforderlich.
Das Medikament wurde ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, daher liegen inzwischen viele Erfahrungen mit der Anwendung während der Fastenzeit vor. Das hat früher Einschätzungen, die auch für Menschen gelten können, dass Medikamente zur Einnahme die Schmerzen reduzieren.
Aber obwohl Daten von Diabetikern wertvolle Erkenntnisse liefern können, sind die Umstände für Nicht-Diabetiker anders. Für alle, weil diese Gruppe möglicherweise ein höheres Hypoglykämierisiko hat.
Es gibt auch noch viel zu untersuchen, bevor die endgültigen Richtlinien für die Anwendung von GLP-1-Medikamenten während des Ramadan für Menschen ohne Diabetes festgelegt werden können.
Kurz sagt: Das größte Risiko der Einnahme von Medikamenten zur Gewichtsreduktion während des Ramadan ist Hypoglykämie. Darüber hinaus wurde die Anwendung des Medikamentes bei Menschen, die nicht an Diabetes leiden, nur wenig erforscht.
Wann sollte man mit dem Fasten aufhören
Fasten ist eine wichtige religiöse Verpflichtung, aber der Islam nimmt den Menschen zu, deren Fasten ihre Gesundheit schädigen kann. Adipositas wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Krankheit anerkannt. Das bedeutet, dass sie ihre Gesundheitspriorität einräumen können.
Brechen Sie das Fasten sofort ab, wenn sie Symptome einer Hypoglykämie haben, wie zum Beispiel:
- Schwindelgefühl
- Schwitzen
- Verwirrung
- Erschütterung
Sie nehmen in dieser Situation sofort eine schnelle Zuckerquelle wie Obst- oder Glukosetabletten ein und essen dann einen gesunden Snack, um ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
Wann müssen Sie Maßnahmen ergreifen?
- Schwere Hypoglykämie (Glucose <3,5 mmol/l): Brechen Sie Ihr Fasten ab und essen Sie etwas.
- Schwere Hyperglykämie (Glucose > 15 mmol/l): Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Kurz sagt: Ergreifen Sie Maßnahmen bei schwerer Hypoglykämie und schwerer Hyperglykämie.
Fazit
Sie können während des Ramadan fasten, während Sie Medikamente wie Ozempic, Mounjaro oder Wegovy einnehmen. Dabei ist wichtig, dass sie Entscheidungen richtig durchdenken und sich selbst überwachen. Halte dich an der verordneten Behandlung, wähle nahrhafte Mahlzeiten aus und sorge dafür, dass in den Stunden außerhalb des Fastens eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gewährleistet ist. Das Wichtigste ist, dass du auf deinen Körper hörst und bei Beschwerden oder Zweifeln dein Arzt anwendest.
Ramadan Kareem! Und ein gesegnetes Eid al-Fitr!
Haben Sie Fragen zum Artikel Ernährung, Medikamente oder GLP-1 Nebenwirkungen beim Fasten? Fühlen Sie sich frei zu nehmen Kontakt Wir beide. Wir sind mit persönlicher Beratung für Sie da.
Ramadan Mubarak!

Häufig gestellte Fragen
Ressourcen
[1] Miller, C.D., et al. (2001). Hypoglykämie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes Mellitus. Archiv für Innere Medizin, 161 (13), 1653. https://doi.org/10.1001/archinte.161.13.1653.
[2] Reiter, J. et al. (2007). Typ-1-Diabetes und Longer Fasten. Diabetische Medizin, 24 (4), 436-439. https://doi.org/10.1111/j.1464-5491.2007.02098.x.
[3] Benbarka, M.M., et al. (2010). Insulinpumpentherapie bei muslimischen Patienten mit Typ-1-Diabetes während des Fastens im Ramadan: Ein Beobachtungsbericht. Diabetes-Technology and -Therapeutika, 12 (4), 287-290. https://doi.org/10.1089/dia.2009.0130.
[4] Jabbar, A. et al. (2017). CREED-Studie: Hypoglykämie während des Ramadan bei Personen mit Typ-2-Diabetes mellitus aus drei Kontinenten. Diabetesforschung und klinische Praxis, 132, 19-26. https://doi.org/10.1016/j.diabres.2017.07.014.
[5] Zhao, Z. et al. (2021). Hypoglykämie nach der Anwendung von glucagon-ähnlichen Peptid-1-Rezeptor-Agonisten: Eine reale Analyse der Überwachungsdaten nach der Markteinführung. Annalen der Translationalen Medizin, 9 (18), 1482. https://doi.org/10.21037/atm-21-4162.