Gewichtsabnahme

Können aufdringliche Essensgedanken (Essenslärm) den Gewichtsverlust beeinflussen?

Obwohl Lebensmittellärm nichts Neues ist (d. h. es ist eine eingebaute instinktive Reaktion, um den Hungertod bei unseren Vorfahren zu verhindern), haben Wissenschaftler und Ärzte erst vor Kurzem damit begonnen, den Zusammenhang zwischen Lebensmittellärm und Gewichtsmanagement zu untersuchen.
Können aufdringliche Essensgedanken (Essenslärm) den Gewichtsverlust beeinflussen?
Wichtige Erkenntnisse
  • Lebensmittellärm kann in Ihrem täglichen Leben unglaublich aufdringlich sein, weshalb eine Person mit weniger Essenslärm weniger nach Nahrung sucht und es weniger wahrscheinlich ist, dass sie zu viel isst.
  • Die Wahrheit ist, wir wissen wirklich nicht, warum manche Menschen mehr Essenslärm haben als andere. Es wird angenommen, dass es einen psychologischen Faktor geben könnte, der bestehende Essensreize bei manchen Menschen verstärkt, weshalb Psychotherapie und Verhaltenstherapien eine wirksame Behandlungsmethode sein können.
  • Das Ziel sollte nicht darin bestehen, Lebensmittellärm vollständig zu eliminieren, da es sich um eine natürliche Sache handelt, die fest in unserer DNA verankert ist. Das Ziel sollte darin bestehen, diese Heißhungerattacken und Gedanken zu regulieren, damit wir die Reaktivität von Lebensmittelsignalen kontrollieren können.
  • Es gibt einige vereinzelte Hinweise darauf, dass Medikamente zur Gewichtsreduktion dazu beitragen können, den Lärm beim Essen zu reduzieren, sodass Heißhungerattacken leichter zu bewältigen sind.

Wenn Sie noch nie von 'gehört habenLärm beim Essen„Vorher, du bist nicht allein.

Obwohl Lebensmittellärm nichts Neues ist (d. h. es ist eine eingebaute instinktive Reaktion, um den Hungertod bei unseren Vorfahren zu verhindern), haben Wissenschaftler und Ärzte erst vor Kurzem damit begonnen, den Zusammenhang zwischen Lebensmittellärm und Gewichtsmanagement zu untersuchen.

Felix arbeitet hart daran, Patienten zu erklären, wie sich Lebensmittellärm auf ihr Gewichtsmanagement auswirken kann, und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um diese aufdringlichen Gedanken über Lebensmittel in den Griff zu bekommen.

Vor diesem Hintergrund wird auf dieser Seite speziell die komplexe Beziehung zwischen Lebensmittellärm und Gewichtsabnahme/Gewichtsmanagement erörtert.

Wenn Sie mit einem Arzt darüber sprechen möchten, ob Medikamente zur Gewichtsreduktion für Sie geeignet sein könnten, einfach ein kurzes Online-Assessment abschließen.

Welchen Einfluss hat Lebensmittellärm auf den Gewichtsverlust?

Es liegt auf der Hand, dass eine Person, die weniger Essenslärm hat, weniger Zeit damit verbringt, über Essen nachzudenken oder sich obsessiv mit Essen zu beschäftigen (z. B. aufgrund aufdringlicher Gedanken über Essen), da Lebensmittellärm häufige, übermäßige und intensive Essenssignale verursachen kann.

Bei diesen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtsabnahme höher, weil sie weniger nach Nahrung suchen, während der Mahlzeiten weniger essen und gesündere Ernährungsentscheidungen treffen.

Bei Patienten mit weniger Lebensmittelgeräuschen ist es auch weniger wahrscheinlich, dass sie zu viel essen oder in maladaptives Essverhalten.

Warum erleben manche Menschen „Lebensmittellärm“ häufiger als andere?

Leider ist die Wahrheit, dass wir nicht wirklich wissen warum. Es gibt einige psychologische Elemente im Zusammenhang mit Lebensmittellärm, die wir einfach noch nicht verstehen.

Es wird angenommen, dass Lebensmittellärm eine psychologische Komponente hat, die bei manchen Menschen bestehende Essenssignale verschlimmert. Aus diesem Grund können Psychotherapie und Verhaltenstherapie als Teil eines Gesamtbehandlungsplans zur Bekämpfung von Lebensmittellärm von Vorteil sein.

Wie man aufhört, an Essen zu denken

Viele Leute fragen, wie man aufhören kann, an Essen zu denken, aber die Wahrheit ist, dass Sie das nicht wollen würden.

Essenslärm ist normal. Es ist fest in unserer DNA verankert, als Teil unseres Überlebensinstinkts. Es half unseren Vorfahren, den Hunger zu vermeiden.

Jeder hat in seinem Leben ein gewisses Maß an Lebensmittellärm. Diese kleine Stimme in deinem Hinterkopf, die dir sagt, dass du bald etwas essen solltest. Erst wenn Lebensmittellärm beginnt, Ihr Gewicht, Ihre Gesundheit oder Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen, müssen Sie dagegen vorgehen.

So gehen Sie mit Lebensmittellärm um, damit Sie Ihren Gewichtsverlust nicht stören

Der beste Weg, um mit Ihrer Lebensmittelreaktivität während Ihrer Gewichtsabnahme umzugehen, besteht darin, an Ihren psychologischen Fähigkeiten zu arbeiten.

Dies kann durch die Teilnahme an einer kognitiven Verhaltenstherapie (d. h. Psychotherapie, Gesprächstherapie usw.) erreicht werden, um Ihnen Bewältigungsmechanismen und Fähigkeiten beizubringen, mit diesen aufdringlichen Gedanken über Essen umzugehen, wenn sie auftauchen.

Es gibt einige vereinzelte Hinweise darauf, dass Medikamente zur Gewichtsreduktion in Kombination mit Lebensstilmaßnahmen bei übermäßigem oder intensivem Essenslärm helfen können. Es gibt jedoch keine Studien, die sich direkt mit diesem Zusammenhang befassen.

Wenn Sie mit Adipositas leben und Lebensmittellärm Ihre Lebensqualität beeinträchtigt, sprechen Sie mit einem Arzt bei Felix. Sie können möglicherweise eine Behandlung zur Gewichtsreduktion vorschlagen, die Ihnen auf Ihrem Weg zur Gewichtsreduktion helfen kann, basierend auf Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer Krankengeschichte.

Was ist Food Cue-Reaktivität?

Die Reaktivität von Lebensmittelsignalen ist nur eine andere Art, konditionierte psychologische oder konditionierte Reaktionen auf Lebensmittelsignale auszudrücken.

Die Reaktivität von Lebensmittelsignalen äußert sich typischerweise in einem Verhalten bei der Nahrungssuche. Wenn dies häufig oder übermäßig auftritt, kann dies zu übermäßigem Essen, Essattacken oder anderen maladaptiven Essgewohnheiten führen.

Wie führt die Reaktivität von Food Cues zu einem erhöhten Essverhalten?

Wenn wir eine verstärkte psychologische oder physiologische Reaktion auf Lebensmittelsignale haben, kann dies zu ungesunden Handlungen oder Verhaltensweisen führen.

Diese Maßnahmen können zu schlechten Essgewohnheiten, übermäßigem Essen und in einigen Fällen zu maladaptivem Essverhalten führen, wenn diese Verhaltensweisen zur Gewohnheit werden.

Wenn Sie übergewichtig sind oder mit Adipositas leben und Sie glauben, dass Lebensmittellärm Ihr Gewichtsmanagement beeinträchtigt, sprechen Sie mit einem Arzt von Felix. Sobald Sie eine Bewertung abgeschlossen haben, können sie Ihnen möglicherweise einen Behandlungsplan zur Gewichtsreduktion vorschlagen, der Ihnen bei Ihrer Gewichtsabnahme helfen könnte.

Medikamente zur Gewichtsreduktion, die bei aufdringlichen Essensgedanken helfen

Es gibt einige anekdotische Beweise das deutet darauf hin, dass moderne Medikamente zur Gewichtsreduktion neben der Gewichtskontrolle auch bei Essenslärm helfen können.

Diese Medikamente sind derzeit nicht für die Behandlung von Lebensmittellärm geeignet. Wenn Sie jedoch an Adipositas leiden (d. h. mit einem BMI über 30) oder neben gewichtsbedingten Gesundheitsproblemen einen BMI von 27-30 haben, können medizinische Behandlungen zur Gewichtsreduktion eine Option für Sie sein.

Wann sollte ich mit meinem Arzt über Lebensmittellärm sprechen?

Haben Sie einen BMI über 30 oder haben Sie einen BMI zwischen 27 und 30 und leiden unter gewichtsbedingten Gesundheitsproblemen? Haben Sie häufigen, übermäßigen oder intensiven Lärm beim Essen? Dann könnte es an der Zeit sein, mit einem Arzt bei Felix zu sprechen.

Vollständige Online-Bewertung, und wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Sie von Medikamenten zur Gewichtsreduktion profitieren könnten (basierend auf Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer Krankengeschichte), kann er die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen besprechen.

Obwohl es keine direkten Hinweise darauf gibt, dass WL-Medikamente den Lebensmittellärm reduzieren, kann es sich anekdotisch lohnen, zu prüfen, ob sich diese Nebenwirkung bei Ihnen bemerkbar macht.

Und mit Felix in deiner Ecke kannst du die Kontrolle über deine Gesundheit zurückgewinnen, sodass du wieder dein Leben leben kannst dein Bedingungen - so wie es sein sollte.

Medizinisch geprüft von
Bild des Arztes
Dr. Kelly Anderson
Hausarzt, MD, CCFP (EM)

Veelgestelde vragen

Bronnen