Gewichtsabnahme

Bedeutung, Symptome und Behandlungen von Lebensmittellärm

Eine der jüngsten Diskussionen in der Gewichtsmanagement-Community betraf ein neues Konzept namens „Food Noise“.
Bedeutung, Symptome und Behandlungen von Lebensmittellärm
Wichtige Erkenntnisse
  • „Essenslärm“ ist (noch) kein anerkannter medizinischer Begriff, aber er bezeichnet die Anzahl der Gedanken, die unser Gehirn jeden Tag aufs Essen konzentriert, sowie die Intensität dieser Gedanken.
  • Lebensmittelgeräusche sind völlig normal, aber sie treten bei jeder Person unterschiedlich auf, mit einer einzigartigen Frequenz und Intensität. Bei manchen Menschen kann es konstant und/oder überwältigend sein.
  • Lebensmittellärm ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Es soll uns sagen, wann wir essen müssen, damit unser Körper den Treibstoff hat, den er braucht, um unseren Tag zu verbringen. Wenn es jedoch übermäßig wird oder die Lebensqualität einer Person beeinträchtigt, kann Lebensmittellärm zu einem Problem werden.
  • Die besten Behandlungen für überwältigenden Lebensmittellärm sind Psychotherapie oder Verhaltenstherapie, um Ihnen Fähigkeiten und Instrumente zur Bekämpfung von Lebensmittellärm beizubringen. Viele Patienten, die Medikamente zur Gewichtsreduktion einnehmen, stellen fest, dass neben ihrem Appetit auch ihr Esslärm reduziert wird.

Eine der jüngsten Diskussionen in der Gewichtsmanagement-Community betraf ein neues Konzept namens „Food Noise“.

Aber was ist Essenslärm? Wie kann es Ihr tägliches Leben beeinflussen? Ist es für alle gleich?

Das Felix-Team hat diese Seite zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, die Grundlagen von Essenslärm zu verstehen, damit Sie diesen universellen Teil unseres Lebens besser verstehen können. Wenn Sie wiederum unter übermäßigem Lebensmittellärm leiden, helfen Ihnen diese Informationen dabei, Behandlungen zu finden, die möglicherweise helfen können.

Was bedeutet Lebensmittellärm?

Obwohl dies nicht per se ein „richtiger Begriff“ ist, bedeutet Essenslärm die Gedanken, die uns unser Gehirn im Laufe des Tages über Essen gibt.

Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, z. B.:

  • Gedanken zum Essen
  • Heißhungerattacken oder Gedanken über Heißhungerattacken
  • Gedanken darüber, ob du sollte essen Sie bestimmte Lebensmittel
  • Gedanken zu Lebensmittelentscheidungen, die Sie bereits getroffen haben
  • Gedanken über die Gefühle, die wir in Bezug auf Essen und Essensauswahl/Heißhungerattacken haben

Jede Person hat eine unterschiedliche Menge an Essensgeräuschen sowie eine unterschiedliche Intensität. Manche Menschen denken den ganzen Tag über über Essen nach, und sie sind sehr intensiv und schwer zu ignorieren. Dies kann einen großen Einfluss auf Ihr tägliches Leben haben.

Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Gewichtsmanagement haben und eine erhebliche Menge an Essensgeräuschen verspüren, sprechen Sie mit einem Arzt bei Felix. Sie können Ihnen möglicherweise Medikamente zur Gewichtskontrolle vorschlagen (abhängig von Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer Krankengeschichte), die dazu beitragen können, die Ausstattung/Intensität des bei Ihnen auftretenden Essenslärms zu reduzieren.

Ist Essenslärm normal?

Ja, Essenslärm ist absolut normal. Jeder Mensch erlebt irgendeine Form von Essenslärm. Der normale Geräuschpegel beim Essen kann durch natürliche Körperfunktionen erklärt werden.

Unser Körper verbrennt im Rahmen einer normalen Stoffwechselfunktion den ganzen Tag über Treibstoff (Kalorien). Wenn wir mehr körperlich aktive Dinge tun, werden dadurch mehr Kalorien verbrannt. Dies wiederum hilft, den Hunger schneller auszulösen.

Sie können sich normale Essensgeräusche wie das natürliche Alarmsystem Ihres Körpers vorstellen, das Sie benachrichtigt, wenn Sie darüber nachdenken sollten, etwas zu essen.

Wie stark, welche Art von Gedanken wir erleben, und ihre Intensität sind die Faktoren, die normalen Essenslärm von störenden oder problematischen Essensgeräuschen unterscheiden.

Was sind die Symptome von Lebensmittellärm?

Es gibt keine wirklichen Symptome von Lebensmittellärm, da eine „Lebensmittellärmstörung“ derzeit keine anerkannte Erkrankung ist.

Übermäßiger, überwältigender oder ablenkender Lebensmittellärm sowie Lebensmittellärm, der den ganzen Tag über andauert, könnten jedoch als „Symptome“ von Problemen mit Lebensmittellärm angesehen werden, die möglicherweise behoben werden müssen.

Wenn Sie einen BMI von 30 oder höher haben und übermäßige oder intensive Essensgeräusche auftreten, die sich auf Ihr Gewichtsmanagement auswirken, sprechen Sie mit einem Arzt bei Felix. Sie können möglicherweise Medikamente zur Gewichtsreduktion vorschlagen, die dazu beitragen könnten, den Geräuschpegel beim Essen zu reduzieren.

Wann ist Food Noise gut?

Das Leben ist geschäftig! Wir alle sind in die Hektik des täglichen Lebens verwickelt, egal ob es um die Arbeit, das Privatleben, die Erziehung oder einfach nur um einen vollen Terminkalender geht. Vielleicht brauchen wir ab und zu eine Erinnerung daran, innezuhalten und unseren Körper wieder aufzutanken.

Essenslärm ist wie das Gaslicht in Ihrem Auto. Normalerweise sollte es Ihnen sagen, wann Sie noch genug Kraftstoff im Tank haben, damit Sie sich die Zeit zum Tanken nehmen können.

Sie möchten jedoch nicht, dass Ihr Auto Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn es 1% Ihres Kraftstofftanks verbraucht hat, oder? Es wäre nervig und ablenkend. Hier kann Lebensmittellärm einen großen Einfluss auf die tägliche Lebensqualität einiger Menschen haben.

Wann ist Lebensmittellärm negativ?

Für Menschen mit bestimmten biologischen oder genetischen Merkmalen kann es wenig hilfreich sein, viel Lärm beim Essen zu haben; vor allem, wenn sie bereits Schwierigkeiten mit der Gewichtskontrolle haben.

Dies wird durch Nordamerikas derzeitige fettleibiges Lebensmittelumfeld noch verschärft, das uns jeden Tag den ganzen Tag mit köstlichen Lebensmitteln und Getränken bombardiert, die nicht unbedingt eine gute Ernährungswahl sind.

Ganz zu schweigen davon, dass Lebensmittellärm in den Köpfen bestimmter Menschen letztendlich viel Platz einnimmt. Zu viel Ablenkung durch Lebensmittellärm kann ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich bei der Arbeit zu konzentrieren oder zu Hause zu entspannen — es sei denn, sie essen gerade.

All diese Faktoren können zu einer schlechten Auswahl an Lebensmitteln, übermäßigem Naschen und einer täglichen Erhöhung der Gesamtkalorienaufnahme führen, was das Gewichtsmanagement noch schwieriger machen kann.

Was löst Gedanken über Essen aus?

Die Teile unseres Gehirns, die Hunger auslösen, sind der Hypothalamus und die Gehirnstimme, da sie die Ernährung und die Homöostase regulieren.

Als primitive Funktion des Gehirns sorgt der Lebensmittellärm dafür, dass wir Hungersnöte überleben.

Hormone und Zytokine, die von peripheren Organen ausgeschüttet werden, wirken sich langfristig auf den Energiehaushalt aus, indem sie die Ernährung und den Energieverbrauch kontrollieren. Neuronen, die an der homöostatischen Regulierung der Nahrungsaufnahme beteiligt sind, befinden sich hauptsächlich im Hypothalamus und im Hirnstamm.

Darüber hinaus vermitteln neuronale Schaltkreise im limbischen System die Motivations- und Belohnungsaspekte der Nahrungsaufnahme. Auf diese Weise hält unser Gehirn das Energiegleichgewicht aufrecht.“ - Endocrinol Metab Clin North Am. 2008, Dez.; 37 (4): 811—823. Appetit- und Sättigungsregulation im Gehirn, Rexford S. Ahima, MD, PhD und Daniel A. Antwi, PhD

Lebensmittelgeräusche können von selbst auftreten oder durch verschiedene Reize ausgelöst werden, wie zum Beispiel:

  • Apropos Essen
  • Essen riechen
  • Essen sehen
  • Etwas sehen, das wie Essen aussieht, es aber nicht ist
  • Erinnerung an etwas, das du zuvor gegessen hast

Können Sie Essenslärm stoppen?

Nein, es gibt keine Möglichkeit, den Lebensmittellärm vollständig zu stoppen. Aber das würdest du nicht wollen. Ihr Körper sollte Ihnen immer sagen können, wann Sie Nahrung benötigen.

Sie können lernen, mit bestimmten Fähigkeiten und Werkzeugen umzugehen, die Sie beispielsweise durch Psychotherapie oder Verhaltenstherapie erwerben können.

Außerdem stellen viele Patienten fest, dass die Intensität ihres Essensgeräusches für eine bestimmte Zeit abnimmt, wenn sie Medikamente zur Gewichtsreduktion einnehmen. Wenn Sie herausfinden möchten, ob die über Felix angebotenen WL-Behandlungen für Sie geeignet sein könnten, abschließen und bewerten mit einem unserer hilfsbereiten Praktiker.

Was kann gegen Lebensmittellärm getan werden?

Derzeit gibt es nur zwei Möglichkeiten, Lebensmittellärm potenziell zu behandeln.

Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Psychotherapie oder Verhaltenstherapie in Anspruch zu nehmen, bei der Ihnen ein Fachmann helfen kann, Ihnen einige Fähigkeiten und Hilfsmittel beizubringen, die Sie bei übermäßigem oder intensivem Essenslärm anwenden können. Diese Lebenskompetenzen können Patienten langfristig den Umgang mit Lebensmittellärm erleichtern.

Alternativ stellen viele Patienten fest, dass sie als Nebenprodukt der Einnahme einiger Medikamente zur Gewichtsreduktion für eine bestimmte Zeit eine gewisse Zeit lang weniger Geräusche beim Essen verspüren.

Wann sollte ich mit einem Arzt über Lebensmittellärm sprechen?

Haben Sie Schwierigkeiten, die richtige Behandlung zur Gewichtsreduktion zu finden? Erleben Sie jeden Tag eine erhebliche Menge an Essensgeräuschen, oder haben Sie Anfälle von intensivem Essenslärm, das Sie nicht ignorieren können? Dann ist es Zeit, mit einem Arzt von Felix zu sprechen.

Bei Patienten mit einem BMI von 30 oder höher (oder Patienten zwischen 27 und 30 mit gewichtsbedingten Erkrankungen) kommen Sie je nach Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und Ihrer Krankengeschichte möglicherweise für Behandlungen zur Gewichtsreduktion in Frage.

Führen Sie ein Assessment mit einem Praktiker von Felix durch, und wenn sie der Meinung sind, dass Behandlungen zur Gewichtsreduktion für Sie geeignet sein könnten, können sie Ihnen einen Plan vorlegen.

Mit Felix in deiner Ecke kannst du die Kontrolle über dein Gewichtsmanagement zurückgewinnen, deinen Essenslärm leiser stellen und wieder dein Leben genießen dein Bedingungen - so wie es sein sollte.

Medizinisch geprüft von
Bild des Arztes
Dr. Kelly Anderson
Hausarzt, MD, CCFP (EM)

Veelgestelde vragen

Bronnen