- Die Empfängnisverhütung kann bei manchen Frauen aufgrund von Wassereinlagerungen oder erhöhtem Appetit zu geringfügigen und oft vorübergehenden Gewichtsveränderungen führen.
- Bei den meisten Frauen treten bei der Empfängnisverhütung keine größeren Gewichtsschwankungen als gewöhnlich auf.
- Die Depo-Provera-Impfung kann zu einer leichten Gewichtszunahme führen — mehr als bei anderen Methoden wie Antibabypille, Spirale, Pflaster und Ring.
- Lebensstilentscheidungen wie regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressbewältigung und eine gesunde Ernährung können helfen, einer möglichen Gewichtszunahme entgegenzuwirken.
*Anmerkung der Redaktion: Wir bei Felix sind uns bewusst, dass sich nicht jeder mit weiblichen Hormonen als Frau identifiziert.
Die Empfängnisverhütung wurde wie jedes Medikament auf ihre möglichen Nebenwirkungen untersucht. Daher gibt es eine Antwort auf ihren Zusammenhang mit Gewichtsveränderungen.
Verursacht Empfängnisverhütung eine Gewichtszunahme?
Das Potenzial einer Gewichtszunahme ist ein häufiges Problem für viele, die hormonelle Verhütungsmethoden in Betracht ziehen oder derzeit anwenden.
Es ist wichtig zu wissen, dass die mit der Empfängnisverhütung verbundenen Gewichtsveränderungen bei den meisten Menschen in der Regel vorübergehend sind und nur einen kleinen Prozentsatz der Menschen betreffen. Darüber hinaus sind die Auswirkungen nicht universell und die Beziehung zwischen hormoneller Empfängnisverhütung und Gewichtsveränderungen ist komplex.
Es ist auch schwierig, die Auswirkungen der Empfängnisverhütung von anderen Lebensstilen und körperlichen Veränderungen zu trennen, die ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führen können. Bei einer plötzlichen, unerklärlichen Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahmeunabhängig davon, ob Sie die Empfängnisverhütung einnehmen.
Die Beweise
Führt die Empfängnisverhütung dazu, dass Sie an Gewicht zunehmen? Bei den meisten wird es nach der Anwendung der Empfängnisverhütung keine wesentlichen Gewichtsveränderungen geben. Bei anderen kann es zu einer leichten Zunahme oder Abnahme kommen. Ein umfassender Überblick über Studien veröffentlicht von Informed Health stellte fest, dass die Beweise oft widersprüchlich waren, wobei einige Frauen von einer Gewichtszunahme und andere von einem Gewichtsverlust berichteten. Daher sind beide in der Regel auf den Informationsblättern zu Medikamenten enthalten.
Insgesamt ist eine signifikante langfristige Gewichtszunahme keine häufige Nebenwirkung der meisten Formen der hormonellen Kontrazeption. Jeder Mensch ist einzigartig und kann auf jedes Medikament, einschließlich hormoneller Kontrazeption, unterschiedlich reagieren. Bei einer Gewichtszunahme ist es wichtig, alle möglichen Ursachen zu untersuchen, bevor man sie der Empfängnisverhütung zuschreibt.
Was ist der Hauptgrund, warum Empfängnisverhütung zu Gewichtszunahme führt?
Die Möglichkeit einer Gewichtszunahme aufgrund der Empfängnisverhütung hängt häufig mit zwei Hauptfaktoren zusammen: Wassereinlagerungen und gesteigertem Appetit.
Wassereinlagerungen
Die hormonellen Veränderungen, die zu Beginn einer hormonellen Verhütungsmethode auftreten, können manchmal dazu führen, dass der Körper mehr Flüssigkeit zurückhält. Diese Retention tritt häufig in den Brust- und Hüftbereichen auf, was dazu führen kann, dass manche Frauen das Gefühl haben, an Gewicht zugenommen zu haben.
Es ist wichtig zu erkennen, dass dies keine tatsächliche Fettzunahme ist, sondern eine vorübergehende Schwankung des Wasserspiegels des Körpers. Die Flüssigkeitsretention hält in der Regel für kurze Zeit an und nimmt oft innerhalb weniger Monate ab, wenn sich der Körper an die hormonellen Veränderungen anpasst.
Erhöhter Appetit
Bei einigen Frauen kann es bei der Anwendung einer hormonellen Empfängnisverhütung zu erhöhtem Appetit kommen. Aber nicht jeder erlebt diese Nebenwirkung, und die Wirkung kann bei denjenigen, die dies tun, sehr unterschiedlich sein.
In den meisten Fällen nehmen diese potenziellen Gewichtsveränderungen innerhalb weniger Monate ab, sobald der Körper Zeit hatte, sich an die hormonellen Veränderungen anzupassen, die durch die Verhütungsmethode hervorgerufen wurden.
Arten der Empfängnisverhütung im Zusammenhang mit Gewichtszunahme
Während die meisten Verhütungsmethoden nicht mit einer signifikanten Gewichtszunahme verbunden sind, gibt eine Verhütungsspritze, insbesondere DMPA (Depo-Provera), häufig Anlass zur Sorge.
EIN Studie veröffentlicht im American Journal of Obstetrics and Gynecology stellte bei den Anwendern von Depo-Provera einen leichten Anstieg des Körperfetts und eine Abnahme der fettfreien Körpermasse fest. Es ist erwähnenswert, dass diese Änderungen relativ geringfügig waren und von Person zu Person unterschiedlich sein konnten.
Einige Studien zeigen jedoch eine stärkere Gewichtszunahme mit DMPA und andere zeigen, dass die Gewichtszunahme möglicherweise nicht signifikant ist. Es gibt mehrere andere häufig verwendete Verhütungsmethoden, die normalerweise nicht mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden:
Empfängnisverhütung Pille
Die Antibabypille, unabhängig davon, ob es sich um eine kombinierte Hormonpille (die sowohl Östrogen als auch Gestagen enthält) oder um eine reine Gestagenpille handelt, wurde nicht definitiv mit einer signifikanten Gewichtszunahme in Verbindung gebracht.
Intrauterine Geräte (IUDs)
Sowohl hormonelle als auch nicht-hormonelle Spiralen sind bei den meisten Patienten typischerweise nicht mit einer signifikanten Gewichtszunahme verbunden. Diese Geräte wirken, indem sie kleine Mengen Progestin (Hormonspirale) freisetzen oder Kupfer (nicht hormonelle Spirale) verwenden, um eine für Spermien feindliche Umgebung zu schaffen. Sie wirken sich hauptsächlich auf die Gebärmutter aus und können im Vergleich zu anderen Methoden einen geringeren systemischen hormonellen Einfluss haben.
Verhütungspflaster und Ring
Andere hormonelle Methoden, wie das Antibabypflaster und der Vaginalring, wurden ebenfalls nicht definitiv mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht. Wie bei der Pille setzen diese Methoden Östrogen und Gestagen in den Körper frei.
Obwohl der Zusammenhang zwischen Empfängnisverhütung und Gewichtszunahme oft diskutiert wird, gibt es letztlich keine substanziellen Beweise dafür. Geringfügige Gewichtsveränderungen, die auftreten, sind meistens vorübergehend und klingen oft wieder ab, wenn sich der Körper an die neue Methode der Empfängnisverhütung gewöhnt.
Konsultieren Sie immer einen Arzt, um die beste Verhütungsmethode für Ihre Umstände und Ihren Lebensstil zu besprechen. Sie können eine Beratung beginnen mit einem Felix Gesundheitspraktiker online um die beste Verhütungsmethode für Sie zu besprechen.
Ist es schwieriger, mit der Empfängnisverhütung abzunehmen?
Also, was ist mit dem Abnehmen während der Empfängnisverhütung?
Es gibt keine definitiven Hinweise darauf, dass sich die Empfängnisverhütung direkt auf die Fähigkeit einer Person auswirkt, Gewicht zu verlieren. Während hormonelle Veränderungen, die durch Empfängnisverhütung hervorgerufen werden, potenziell zu kurzfristigen Gewichtsveränderungen führen können, hängen diese im Allgemeinen eher mit Flüssigkeitsretention als mit Fettansammlungen zusammen.
Wie bereits erwähnt, passt sich der Körper oft innerhalb weniger Monate an diese hormonellen Veränderungen an, sodass sich diese Schwankungen selbstständig auflösen. Dies bedeutet, dass die meisten Menschen ihren Gewichtsmanagementplan nicht ändern müssen, wenn sie Empfängnisverhütung einnehmen.
Regelmäßige Überwachung und Gespräche mit einem Arzt sind unerlässlich, um Nebenwirkungen zu behandeln und die Verhütungsmethode gegebenenfalls anzupassen.
Tipps zur Gewichtskontrolle während der Empfängnisverhütung
Gewichtsmanagement und Gewichtsabnahme sind sehr kompliziert und für jeden sehr unterschiedlich. Es hat sich gezeigt, dass die meisten Behandlungsoptionen am besten wirken, wenn sie mit einem gesunden Lebensstil kombiniert werden, unabhängig davon, ob sie mit Empfängnisverhütung behandelt werden oder nicht. Hier sind einige Tipps, die die allgemeine Gesundheit fördern und bei der Gewichtskontrolle zu Beginn der Empfängnisverhütung helfen können.
Regelmäßige Bewegung
Regelmäßige körperliche Aktivität hilft beim Gewichtsmanagement und ist wichtig für die allgemeine Gesundheit, die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Stimmung und das Energieniveau. Die Art der Bewegung kann je nach persönlicher Präferenz variieren — von flottem Gehen und Joggen bis hin zu Krafttraining oder Yoga.
Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, mageren Proteinen und Vollkornprodukten ist, kann helfen, das Gewicht zu kontrollieren, die allgemeine Gesundheit zu fördern und den Körper mit essentiellen Nährstoffen zu versorgen.
Ausreichender Schlaf
Qualitativ hochwertiger Schlaf wird oft übersehen, wenn es um Gewichtsmanagement geht. Schlechter Schlaf kann die Hormone stören, die den Appetit regulieren, was zu erhöhtem Hunger und potenzieller Gewichtszunahme führt.
Stressbewältigung
Chronischer Stress kann das Gewicht beeinflussen, indem er verschiedene Hungerhormone erhöht, was Ihr Verlangen nach kalorienreichen Komfortnahrungsmitteln erhöhen kann. Stressreduzierende Aktivitäten wie Meditation, tiefe Atemübungen, Yoga oder andere entspannende Hobbys können hilfreich sein, um mit chronisch erhöhtem Stress umzugehen.
Regelmäßige medizinische Konsultationen
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei einem Arzt sind unerlässlich, insbesondere wenn mit einer neuen Verhütungsmethode begonnen wird. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Gewichtsveränderungen oder anderer Nebenwirkungen haben, besprechen Sie diese mit Ihrem Arzt. Mit Felix, Sie haben im Rahmen eines jeden Behandlungsplans zur Empfängnisverhütung eine unbegrenzte Anzahl an Nachsorgeuntersuchungen, um sicherzustellen, dass Ihre Reise gesund verläuft.
Denken Sie immer daran, dass die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung, für die allgemeine Gesundheit und das Gewichtsmanagement von entscheidender Bedeutung ist.
Empfängnisverhütung und Gewichtsabnahme
Obwohl bei manchen Menschen geringfügige Gewichtsschwankungen auftreten können, wenn sie mit einer neuen hormonellen Verhütungsmethode beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass eine erhebliche, langfristige Gewichtszunahme keine häufige Nebenwirkung ist. Diese vorübergehenden Veränderungen sind am häufigsten auf Wassereinlagerungen oder erhöhten Appetit zurückzuführen und klingen normalerweise ab, wenn sich der Körper an das neue hormonelle Gleichgewicht anpasst.
Alle Bedenken oder Nebenwirkungen sollten offen mit einem zugelassenen kanadischen Arzt besprochen werden. Sie können persönliche Beratung, Beruhigung und mögliche Alternativen anbieten, um sicherzustellen, dass die gewählte Verhütungsmethode den Gesundheits- und Lebensstilbedürfnissen einer Person entspricht.