Gewichtsabnahme

Was verursacht eine schnelle Gewichtszunahme?

Eine schnelle Gewichtszunahme kann aus verschiedenen Gründen auftreten, von denen einige harmlos sind, während andere schwerwiegende Gesundheitsrisiken darstellen. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen einer schnellen Gewichtszunahme, die potenziellen Risiken und was Sie tun können, um damit umzugehen.
Was verursacht eine schnelle Gewichtszunahme?
Wichtige Erkenntnisse
  • Eine schnelle Gewichtszunahme (ein Anstieg von 2 kg oder 4,4 Pfund innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche) kann ein potenzielles Symptom für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein.
  • Es kann verschiedene Ursachen für plötzliche Gewichtsschwankungen geben, wie Schlafstörungen, hormonelle Veränderungen, Genetik, Medikamente und mehr.
  • Ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um eine schnelle Gewichtszunahme zu bewältigen, indem Sie sich von Ärzten unterstützen lassen.

Eine schnelle Gewichtszunahme kann aus verschiedenen Gründen auftreten, von denen einige harmlos sind, während andere schwerwiegende Gesundheitsrisiken darstellen. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen einer schnellen Gewichtszunahme, die potenziellen Risiken und was Sie tun können, um damit umzugehen.

Was wird als schnelle Gewichtszunahme angesehen?

Die Gewichtszunahme, die durch Altern oder erhöhten Appetit verursacht wird, erfolgt typischerweise allmählich und stetig. Die meisten Erwachsenen werden um etwa zunehmen 0,5 bis 1 kg (oder 1,1 bis 2,2 lbs) pro Jahr, die mit zunehmendem mittleren Alter zunehmen.

Was als schnelle Gewichtszunahme angesehen wird, ist eine Zunahme von 2 kg (4,4 lbs) innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche. Dies kann ein potenzielles Symptom für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein.

Wie man mit einer schnellen Gewichtszunahme umgeht

Eine schnelle Gewichtszunahme kann durch verschiedene Faktoren wie übermäßiges Essverhalten, verminderte körperliche Aktivität, hormonelle Ungleichgewichte, Medikamente oder bestimmte Erkrankungen verursacht werden.

Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Bewältigung plötzlicher Gewichtsschwankungen beachten sollten.

Lernen Sie, mit Stress umzugehen

Zu viel Stress kann zu Gewichtszunahme führen, daher ist es wichtig, gesunde und produktive Wege zu finden, um damit umzugehen. Du kannst Sport, Meditation, Yoga, Tagebuchschreiben oder sogar mit einem Therapeuten über deine Gefühle sprechen.

Suchen Sie nach der Ursache

Versuchen Sie, Ihre Nahrungsaufnahme, Ihren emotionalen Status, Ihren Schlaf, Ihr Stressniveau und alle Veränderungen in Ihrem Körper zu bewerten. Was sind die häufigsten Ursachen für eine schnelle Gewichtszunahme? Viele Faktoren können zu einer schnellen Gewichtszunahme beitragen. Einige könnten ziemlich überschaubar sein, während andere schwieriger sein könnten. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Gewichtszunahme.

Rausch

In den Ferien und im Urlaub kann es verlockend sein, leckere Snacks, kalorienreiche Getränke und herzhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Wenn Sie jedoch mehr Kalorien zu sich nehmen, als Ihr Körper benötigt, kann dies zu einer Gewichtszunahme führen. Dies kann auch passieren, wenn Sie regelmäßig große Portionen essen oder sich reichhaltige Lebensmittel gönnen.

Inaktivität

Ein Mangel an körperlicher Aktivität kann zu einer Gewichtszunahme führen. Wenn Sie sich nicht regelmäßig bewegen, verbrennt Ihr Körper weniger Kalorien, was zu Übergewicht führen kann.

Ein sitzender Lebensstil ist für diejenigen zu erwarten, die viel vor ihren Computern festsitzen, oder sogar für Menschen, die kürzlich eine Verletzung erlitten haben und auf ein Bett oder eine Couch gefesselt werden müssen. Ein Mangel an körperlicher Aktivität kann zwar zu einer Gewichtszunahme führen, aber es ist am besten, so aktiv wie möglich zu bleiben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre körperliche Aktivität ohne Verletzungen aufrechterhalten können, wenden Sie sich an einen Arzt, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen, aktiv zu bleiben.

Der Jo-Jo-Effekt

Wird häufig bei Patienten beobachtet, die eine strenge, kalorienarme Diät einhalten. der Jo-Jo-Effekt ist die plötzliche Gewichtszunahme, nachdem ein Patient die Diät beendet hat.

Bei Patienten kann es zu einem überwältigenden Anstieg des Hungers oder Appetits kommen, was zu übermäßigem Essen führen kann. Das Gewicht könnte mit Veränderungen der Hunger- und Sättigungshormone Ghrelin bzw. Leptin zusammenhängen.

Stress und schlechter Schlaf

Wenn Menschen gestresst sind, können sie darauf zurückgreifen emotionales Essen. Studien haben ergeben, dass emotionales Essen, bei dem als Reaktion auf negative Emotionen gegessen wird, zum Zusammenhang zwischen Depressionen und einem Anstieg des Body-Mass-Index (BMI) und des Taillenumfangs beiträgt.

Schlaflose und Nachtschwärmer können es auch schwerer haben, Übergewicht zu verlieren. Ungenügender Schlaf erhöht den Energiebedarf des Körpers, erhöht aber auch die Nahrungsaufnahme in Bezug auf den Energieverbrauch dramatisch und trägt so zu einer plötzlichen Gewichtszunahme bei.

Hormonelle Veränderungen

Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung Ihres Gewichts. Schwankungen von Östrogen, Testosteron und anderen Hormonen können zu einer schnellen Gewichtszunahme führen. Wenn Sie mit einem zugelassenen Arzt sprechen, können Sie herausfinden, ob hormonelle Veränderungen vorliegen und was Sie möglicherweise dagegen tun können.

Genetik

Leider können Ihre Gene Ihr Gewicht beeinflussen. Tatsächlich zeigen Studien, dass zwischen 70 bis 80% Ihr Body-Mass-Index (BMI) wird von Ihren Genen bestimmt.

Medikamente

Eine signifikante Gewichtszunahme wurde in Verbindung gebracht mit Antipsychotika, Antidepressiva, Kortikosteroide, Antidiabetika und Antihypertonika.

Eine schnelle Gewichtszunahme durch Medikamente kann schwierig sein, da Sie einerseits Ihre Krankheit behandeln möchten, aber auch ein gesundes Gewicht halten möchten. Angesichts des zunehmenden Einsatzes von Medikamenten ist es wichtig, die möglichen Gewichtsauswirkungen von Medikamenten vor der Einnahme zu berücksichtigen. Wenn ein Wechsel des Medikaments nicht möglich ist, alternative Therapien könnte nach einem Gespräch mit Ihrem Arzt in Betracht gezogen werden..

Smoking beenden

Mit dem Rauchen aufzuhören ist ein gesunder Schritt, aber es gibt auch Herausforderungen, die damit verbunden sind. Untersuchungen zeigen, dass die Raucherentwöhnung häufig zu einer schnellen Gewichtszunahme führt, insbesondere im ersten Monat.

Wenn Menschen mit dem Rauchen aufhören, können sie gewinnen 1 kg (oder 2,2 lbs) in einem Monat im Durchschnitt, weil Nikotin den Hunger reduziert und ohne Nikotin können sie plötzlich hungriger werden. Entzugserscheinungen können auch zu Stress beitragen, was zu übermäßigem Essen führen kann. Zum Glück ist diese plötzliche Gewichtszunahme in der Regel nur von kurzer Dauer und scheint abzuklingen, sobald sich die Person daran gewöhnt hat, nikotinfrei zu sein.

Medizinische Bedingungen

Zu den Ursachen für eine plötzliche und unerklärliche Gewichtszunahme gehören Erkrankungen wie Hypothyreose, Cushing-Syndrom und Herzinsuffizienz.

Hypothyreose

Schilddrüsenhormone sind entscheidend für die Regulierung des Stoffwechsels — wenn die Schilddrüsenwerte niedrig sind, verbrennt Ihr Körper Kalorien langsamer. Hypothyreose kann auch zu Flüssigkeitsansammlungen führen, wenn Ihr Körper überschüssige Flüssigkeit festhält, wodurch Sie sich aufgebläht fühlen. Die gestörte Produktion von Schilddrüsenhormonen kann dazu führen, dass Fette nicht richtig abgebaut und zur Energiegewinnung verwendet werden können.

Cushing-Syndrom

Das Cushing-Syndrom ist eine hormonelle Störung, die durch einen hohen Cortisolspiegel verursacht wird, einem Hormon, das von den Nebennieren produziert wird. Ohne angemessene Behandlung kann dieser Zustand zu einer schnellen Gewichtszunahme durch erhöhten Appetit, Flüssigkeitsretention und Fettansammlung führen.

Cushing-Syndrom kann zu Fettansammlungen führen in bestimmten Körperbereichen, einschließlich Gesicht, oberem Rücken und Bauch. Diese Fettumverteilung kann zu einem charakteristischen Auftreten einer Gewichtszunahme in diesen Körperteilen führen.

Herzinsuffizienz

Eine schnelle, unerklärliche Gewichtszunahme ist ein Symptom einer Herzerkrankung. Die Kanadische Stiftung für Herz und Schlaganfall warnt davor, dass eine Gewichtszunahme von mehr als 2 kg (4,4 lbs) innerhalb von 48 Stunden oder mehr als 2,5 kg (5,5 lbs) in einer Woche auf eine Flüssigkeitsretention hinweisen könnte, was auf eine Verschlechterung einer Herzerkrankung hindeuten kann.

Wie man plötzliche Gewichtszunahme bekämpft und verhindert

Wenn Sie sich Sorgen über eine unerklärliche Gewichtszunahme machen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern.

Überwachen Sie Ihren Gesundheitszustand

Ihr Gewicht ist nicht die einzige Zahl, die zählt — Sie sollten sich auch über Ihre Cholesterin-, Blutzucker- und Blutdruckwerte auf dem Laufenden halten. Jede Unregelmäßigkeit könnte bedeuten, dass in Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Früherkennung ist der Schlüssel, um sich von Krankheiten fernzuhalten.

Nehmen Sie Änderungen an einem gesunden Lebensstil vor

Eine gesunde Ernährung und Bewegung können helfen, die Gewichtszunahme zu bewältigen. Konzentrieren Sie sich auf eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Protein und gesunden Fetten. Es ist ebenfalls von Vorteil, täglich mindestens 30 Minuten körperlicher Aktivität anzustreben.

Schnelle Gewichtszunahme weiter bewältigen

Es ist immer am besten, einen Arzt zu konsultieren, wenn es um alles geht, was Ihre Gesundheit betrifft, einschließlich Gewichtsmanagement. Unabhängig davon, ob Sie die Ursache für Ihre plötzlichen Gewichtsschwankungen herausgefunden haben oder nicht, können Ihnen die Ärzte von Felix helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Sie könnten Ihre Medikamente anpassen oder bestimmte Tests anordnen, um vermutete Gesundheitsprobleme zu bestätigen.

Viele Ärzte und Vertriebskanäle stehen zur Verfügung, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Mit einem Arzt sprechen Über Gewichtszunahme ist ein guter Anfang.

Medizinisch geprüft von
Bild des Arztes
Dr. Kelly Anderson
Hausarzt, MD, CCFP (EM)

Veelgestelde vragen

Bronnen